MWC: Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Beim Mobile World Congress dreht sich alles traditionell um Handys und Netze - doch diesmal nutzen Samsung und Huawei die Messe, um neue Notebooks zu zeigen. Das ist kein Zufall:
Exodus bei MagentaSport? Auslaufende Verträge und neue Konkurrenz
Ex-DFL-Boss Christian Seifert will gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer einen Streaminganbieter für "alles außer Fußball" aufbauen. Wie sehen das die großen Profiligen vom Handball, Basketball und Eishockey?
Berlusconi-Konzern zurückhaltend bei ProSiebenSat.1-Hauptversammlung
Silvio Berlusconis Konzern Media for Europe (MFE) will bei der ProSiebenSat.1-Hauptversammlung im Mai keine eigenen Kandidaten für den Aufsichtsrat vorschlagen.
Deutscher Filmpreis: „Lieber Thomas“ geht als Favorit ins Rennen
Beim Deutschen Filmpreis hat "Lieber Thomas" die meisten Nominierungen. Welche Filme noch als Favoriten gelten und weshalb auch "Spencer" mit US-Schauspielerin Kristen Stewart auf der Nominierungsliste gelandet ist.
„Terra X vor Ort“: ZDF und Museen weiten Zusammenarbeit aus
Das ZDF bringt mit "Terra X vor Ort" seine Inhalte in mehrere deutsche Museen und somit an reale Lernorte. Videos sind auch online verfügbar.
Musk will Twitter günstiger haben
Tech-Milliardär Elon Musk bringt einen günstigeren Preis für seinen Übernahmeversuch bei Twitter ins Gespräch.
Hunderttausende Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple
Der iPhone-Hersteller verweist auf der Zielgeraden des Trilog-Verhandlungen zum DMA auf die Bedeutung der Ökonomie rund um den App-Store.
Sat.1 kündigt Programm-Revolution an
"Es gibt noch viel zu sehen." Zu den Screenforce-Days kündigt Sat.1-Chef Daniel Rosemann eine Programm-Revolution für den Sat.1-Nachmittag an:
Streaming, Podcast und Radio: So populär sind Audio-Angebote in Deutschland
Ob Streaming, Podcast oder klassisches Radio: Fast jeder Mensch in Deutschland nutzt regelmäßig ein Audioangebot.
Sport-TV-Rechte: Telekom schlägt gegen Seiferts S Nation Media zurück
Die Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft sind langfristig über die Internetplattform Magentasport zu sehen.