US-Wahl: Verhalf „House of Cards“ Donald Trump zum Wahlsieg?
Eigentlich erschien der Sieg von Donald Trump unwahrscheinlich, doch nun wird er 45. Präsident der USA. Haben die Medien dem Republikaner womöglich zum Wahlsieg verholfen? Und welche Rolle spielt die Netflix-Serie "House of Cards" bei Trumps Triumph?
Höcke-Eklat: ZDF-Chefredakteur verteidigt Interviewer
ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat das vorzeitig beendete Interview mit dem AfD-Politiker Björn Höcke verteidigt.
Al-Jazeera wird sensibler
New York/Katar - Der arabische Nachrichten-Sender Al Jazeera hat sich zur Einhaltung eines ethischen Kodes verpflichtet.
Kirch erholt sich von Fuß-Amputation
München - Der Medienmanager Leo Kirch musste sich einer Fuß-Amputation unterziehen. Ausgelöst durch seine schwere Diabetes-Erkrankung wurde ihm nach Weihnachten der linke Fuß abgenommen.
LCD-Hersteller optimistisch
Taipeh - Die vier weltweit größten LCD-Hersteller haben ihren Umsatz im ersten Quartal gesteigert und blicken optimistisch in die Zukunft.
Vodafone jetzt mit komplett digitalem Geschäftskunden-Tarif
Der Smart Business Digital-Tarif bringt laut Vodafone alles für mobile Telefonie und die Internet-Nutzung auf dem Smartphone.
Fälle sexueller Belästigung nicht nur beim WDR
Das Magazin "journalist" hat eine Umfrage bei mehreren Rundfunkanstalten und Mediengruppen durchgeführt. Diese ergibt: Mehrere Fälle von sexueller Belästigung in den eigenen Häusern sind dort bekannt.
High End 06 verzeichnet 20 Prozent Ausstellerzuwachs
München - Die High End 2006 (25.-28. Mai 2006), die Spezialmesse für Stereo-Hifi- und Home-Cinema Equipment, ist bereits bis auf den letzten qm ausgebucht.
TV-Quoten: „Supertalent“ und „Turmspringen“ auf Erfolgskurs
Ob "Supertalent" oder das "TV Total Turmspringen" - der Samstagabend gehört noch immer den Shows. Während Dieter Bohlen für RTL den Tagessieg einfuhr, sicherte Stefan Raab für ProSieben ordentliche Einschaltquoten.
Fujitsu Siemens und Intel wollen Fachhändler gewinnen
München - Zunehmend drängen die klassischen IT-Anbieter in den Bereich Unterhaltungselektronik. Um an die Kunden zu gelangen, versuchen die PC-Hersteller über den etablierten Fachhandel zu gehen.