Fünf neue Loewe Galerien in Großbritannien eröffnet
Kronach - Loewe hat seine internationalen Verkaufspunkte im laufenden Geschäftsjahr stark ausgebaut.
KPN startet HD-Bouquet
Den Haag - Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN bietet über sein IPTV-Angebot "Interactieve TV" zehn HDTV-Kanäle.
“Heroes-Season 2″ als erste Blu-ray in Europa
New York - Fans der US-amerikanischen Fernsehserie "Heroes" können ihre Lieblinge ab dem 26. August als Blu-ray Disc erwerben.
More Than Sports TV: Neuer Free-TV-Sportsender startet bald
Aus eoTV wird künftig der neue Sportkanal More Than Sports TV. Alle Details zum Free-TV-Sender im Überblick.
ProSiebenSat.1 erteilt Berlusconi-Firma eine Absage: keine Aufspaltung
Es sah so aus, als ob sich das Verhältnis von ProSiebenSat.1 und der Medienfirma um die Berlusconi-Familie als großem Aktionär verbessert hätte. Eine Idee aus Mailand führt jetzt zu neuen Fragen.
Constantin Film erhält zwei neue Chefs
München - Mit Wirkung zum 01. Oktober 2008 wird Torsten Koch zum Geschäftsführer Marketing/Verleih und Oliver Koppert zum Geschäftsführer Vertrieb/Sales der Constantin Film Verleih GmbH berufen.
EU plant europäische Regulierungsbehörde
Brüssel - Bei einer Veranstaltung des Bitkom gestern Abend übte die EU-Kommissarin Viviane Reding scharfe Kritik an der Diskussion um Regulierungsferien für den Glasfaserausbau der Telekom.
Mark Wahlberg übernimmt Hauptrolle in „Uncharted“-Film
Mark Wahlberg wird die Hauptrolle der Videospiel-Verfilmung "Uncharted" übernehmen. Neben ihm könnten auch Robert De Niro und Joe Pesci vor der Kamera stehen.
Doppel-Flatrate für Telefon und Web ab 20 Euro
Berlin - Der Preiskampf bei den DSL-Anbietern ist gut für die Verbraucher. Eine Monatspauschale für Telefon und Internet gibt es derzeit schon ab rund 20 Euro.
Besitzer von Gartenlauben – Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag
Ettliche Laubenbesitzer müssen ab 2013 tiefer in die Tasche greifen. Sollte sich nämlich eine Gartenlaube als dauerhfter Wohnsitz eignen, muss für diese ebenfalls die neue wohnungsbezogene Rundfunkgebühr abgeführt werden. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer appelliert deshalb an die Politik und verweist auf eine Massenpetition in Berlin.