Time Warner setzt auf Kabel-TV
New York - Der US-Medienriese Time Warner hält seine Kabel-TV-Sparte für das lukrativste Geschäft des Konzerns in den kommenden Jahren.
Sky gibt Quartalszahlen bekannt
Am Ende des letzten Quartals erhöhte sich die Anzahl der Sky-Abonnenten um 40 000 auf 8,1 Millionen.
MX1 präsentiert Portfolio auf der IBC 2016
Nach der Fusion von SES Platform Services und RR Media wird das neue Unternehmen MX1 sich auf der IBC 2016 vorstellen.
Störungen bei WhatsApp – auch DIGITAL FERNSEHEN betroffen
Im Laufe des heutigen Vormittags kam es zu Störungen bei WhatsApp. Die News-Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN war auch betroffen.
Disney+ bereits drittgrößter Streamingdienst in UK
Disney+ ist in Großbritannien sehr gut angelaufen - das hat nun eine Umfrage ergeben. Kurz nach Launch ist die Streamingplattform schon der drittgrößte Anbieter.
Flaute im Receiver-Markt
London - Der zuletzt boomende Absatz von Set-Top-Boxen wird sich im Jahr 2010 nicht fortsetzen.
SWR stellt sich der 50:50-Challenge – mehr Frauen im Programm
Frauen im Programm sichtbarer machen – so das Ziel des SWR. Nach dem Vorbild des BBC wolle man sich der 50:50-Challenge stellen, die sich allerdings von der Frauenquote unterscheidet.
ProSiebenSat.1: „Deutschland hat das stärkste Free-TV der Welt“
Lange Zeit fristete Pay-TV in Deutschland ein Nischendasein. Nun hat vor allem Video on Demand einen schweren Stand. Ein Grund dafür ist laut ProSiebenSat.1-Vorstand Christian Wegner der Free-TV-Markt, der der stärkste weltweit sei.
Innenminister sieht Fußballrechte für Premiere kritisch
Bundesinnenminister Otto Schily lehnt Fußball Übertragung ausschließlich im Bezahlfernsehen ab.
MDR-Chefredakteur Kenntemich geht in den Ruhestand
Am Freitag wird MDR-Chefredakteur Wolfgang Kenntemich 65 und geht dann in Rente. Sein Nachfolger wird Stefan Raue, der seit 1997 die Redaktion der ZDF-Sendung "blickpunkt" leitet.