SES Global rechnet 2004 mit Stagnation
Luxemburg - Der schwache Fernsehmarkt in Deutschland und globale Überkapazitäten machen dem weltweit führenden Satellitenbetreiber SES Global zu schaffen.
[TV-Quoten] RTL ohne Fußball in besserer Form
Am gestrigen Montag konnte RTL mit seiner Doku-Soap "Vermisst" erneut punkten. Ohne Konkurrent Fußball stiegen die Einschaltquoten auch wieder in gewohnte Gefilde.
Politik drängt auf Bundesliga im Free-TV
Vor der wahrscheinlich alles entscheidenden Beratung der Regierung mit den Ministerpräsidenten drängt via "Bild" nach außen, dass die Politik wohl umfangreiche Free-TV-Übertragungen fordert.
MDR: Barrierefreiheit im TV hat Priorität
Der Ausbau der Barrierefreiheit im MDR geht schneller voran als ursprünglich geplant. Laut MDR-Intendantin Karola Wille will man seiner Verantwortung gegenüber Seh- und Hörgeschädigten gerecht werden, die seit Anfang 2013 auch Rundfunkgebühren zahlen müssen.
BLM: TV-Sender Cinedom und Amazing Discoveries TV genehmigt
Der Medienrat der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag die Lizenzen für zwei weitere TV-Sender erteilt. Cinedom und Amazing Discoveries TV sollen beide über IP-Stream verbreitet werden, haben aber inhaltlich sehr unterschiedliche Konzepte.
Canal Plus erhöht Umsatz
Paris - Die Fernsehsparte des Mischkonzerns Vivendi Universal, Canal Plus, konnte im letzten Quartal 2005 als auch im Gesamtjahr einen positiven Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichen.
Gewinn- und Umsatzsprung bei Yahoo
In den letzten Monaten als eigenständiges Unternehmen zeigt Yahoo noch einmal ein starkes Wachstum, das Anleger zuvor so lange vermissten. Zu spät, an der Börse interessieren die Zahlen kaum noch. Im Juni wird der Telekom-Riese Verizon den Internet-Dino übernehmen.
Telekom setzt im TV-Geschäft fast halbe Milliarde Euro um
Mit ihrem IPTV-Angebot Entertain konnte die Deutsche Telekom im ersten Halbjahr 2013 wieder ordentlich Geld verdienen. Das TV-Geschäft spülte fast eine halbe Milliarde Euro in die Kassen der Bonner.
Werberichtlinien: Medienhüter kritisieren Sat.1 und Sport 1
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat die Privatsender Sat.1 und Sport 1 kritisiert. Beide hätten wie auch die türkischsprachigen Anbieter Kanal Avrupa und Türkshow unzulässige Werbeformen eingesetzt.
ProSiebenSat.1: „Deutschland hat das stärkste Free-TV der Welt“
Lange Zeit fristete Pay-TV in Deutschland ein Nischendasein. Nun hat vor allem Video on Demand einen schweren Stand. Ein Grund dafür ist laut ProSiebenSat.1-Vorstand Christian Wegner der Free-TV-Markt, der der stärkste weltweit sei.