Kooperation: TV-Beiträge von Radio Bremen auf „weser-kurier.de“
Bei Bewegtbildern im Internet arbeiten Radio Bremen und die Tageszeitung "Weser-Kurier" nun zusammen.
Internet Association klagt gegen Aufhebung der Netzneutralität
Die Internet Association, die Interessenvertretung der größten Technologieunternehmen in den USA möchte in den nächsten Wochen die Klagen gegen die erlassenen Gesetze der Federal Communications Commission (FCC) unterstützen.
ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren
Laut einem Bericht des Handelsblattes will der neue ARD-Intendant Ulrich Wilhelm die Politik auffordern, die Rundfunkgebühren zu erhöhen.
Zuschauer müssen sich von N24 verabschieden
N24, der Nachrichtensender aus dem Hause Springer, bekommt einen neuen Namen. Die Umbenennung startet heute.
„Big Bang Theory“ vor dem Ende – „Young Sheldon“ startet
Wird nach zwölf Staffeln Schluss sein mit "The Big Bang Theory"? Hauptdarsteller John Galecki hat dies bei einem Pressetermin angedeutet. Derweil startet morgen die elfte Staffel auf ProSieben und auch der Serienableger "Young Sheldon" feiert Premiere - er wurde bereits um eine zweite Laufzeit verlängert.
Beta Film und Red Bull wollen gemeinsam Serien produzieren
Beta Film betreibt aktuell ohnehin schon weit reichende Expansionspläne. Und nun werden sich die "Babylon Berlin"-Produzenten auch noch mit Red Bull zusammen tun.
TNT Serie läutet mit den Golden Globes die Award-Saison ein
Wenn der Golden Globe verliehen wird, putzen sich die Hollywood Stars heraus, um bei der glamourösen Verleihung dabei zu sein. Wer das Spektakel nur vom Sofa aus beobachten kann oder will, hat dieses Jahr im Pay-TV bei TNT Serie die Möglichkeit.
Karneval: Der WDR geht unter die Jecken
Wenn die Karnevalszeit seinen Höhepunkt findet, ist auch der WDR immer mit dabei. Ob Sitzung oder Umzug: Die Jecken werden auf ihre Kosten kommen.
Rekordjahr für CNN: Höchste Quoten der Sender-Historie
Im vergangenen Jahr hat CNN die höchsten Einschaltquoten im amerikanischen Markt seit Beginn der Messungen verbucht. Dabei erzielte das Nachrichtennetzwerk sowohl mit Blick auf alle Zuschauer als auch in der Zielgruppe der 25- bis 54-Jährigen Rekordwerte.
Bietet Amazon für die Premier League?
Sky und BT Sport bekommen wohl schlagkräftige Konkurrenz. Die Anzeichen verdichten sich, dass Amazon in der Ausschreibung für die TV-Rechte an der Premier League mitbietet.