Facebook verbietet Überwachungstools
Zur Überwachung von Nutzern in sozialen Netzwerken nutzen Anbieter Daten von Instagram und Facebook, die auch an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden. Dem schiebt Facebook nun einen Riegel vor.
Nach Verkauf: Millionen-Abfindung für scheidende Yahoo-Chefin
Der Verkauf des Web-Geschäfts an Verizon war die letzte große Handlung von Marissa Mayer für Yahoo. Die seit 2012 amtierende Chefin des Internet-Konzern tritt von der Spitze ab und lässt sich dies mit einer Abfindung in Millionen-Höhe versüßen.
Urteil: Google darf Seiten mit negativen Bewertungen anzeigen
Wegen schlechter Kritiken auf einer Internetseite klagte ein Augsburger Unternehmen gegen Google. Der Suchmaschinenbetreiber sollte nicht mehr auf die entsprechende Seite verweisen. Das Landgericht Augsburg wies die Klage ab.
Mediengruppe RTL: Neuer User-Rekord für Koch-Portal
Das Kochportal "kochbar.de" erreicht laut AGOF digital facts nun 6,66 Millionen Unique User und stellt damit einen neuen Rekord auf. Das von der RTL-Mediengruppe betriebene Portal hat damit mehr Nutzer als je zuvor.
„Extra 3“: Redaktion steht weiter hinter Erdogan-Satire
Staatskrise, Böhmermann, Erdogan - die sich seit einem Jahr hinziehenden Auseinandersetzung hat ihren Ursprung in einem satirischen Lied aus der Sendung "Extra 3" über den türkischen Präsidenten. Die Redaktion steht weiter hinter dem Beitrag.
RBB kooperiert beim Mittagsmagazin künftig mit dem ZDF
Der RBB sendet ab 2018 das ARD-Mittagsmagazin aus Berlin-Mitte. Außerdem wird der Sender ab Januar 2018 eng mit dem ZDF kooperieren.
Motorvision TV startet in Österreich und Schweiz im Kabel
Kabel-Comeback von Motorvision TV - zumindest in Österreich und der Schweiz. Während deutsche Motorsport-Fans weiter im Kabel auf das Programm des Spartensenders verzichten müssen, können in den Nachbarländern zumindest UPC-Kunden Motorvision TV verfolgen.
Marketingleiter verlässt HD Plus
Zu einem unerwarteten Wechsel kommt es in der Marketingabteilung von HD Plus. Der bisherige Teamleiter verlässt die TV-Plattform von SES auf eigenen Wunsch. Die Nachfolgerin wurde bereits gefunden.
Neuer Free-TV-Sender soll im Mai starten
Im Frühjahr wird die deutsche Fernsehlandschaft um einen Sender reicher. Nachdem die Zulassung durch die KEK bereits seit November vorliegt, wird ein weiterer Spartensender ab Mai um die Gunst des Publikums buhlen.
Soundcloud droht massiver Wertverlust
Der Streaming-Musik-Service Soundcloud braucht mehr Geld, sonst sinkt sein Wert unter 700 Millionen Dollar. Diese Zahl bezifferte das Unternehmen noch im Jahr 2014 und hielt bisher daran fest.