Frequenzversteigerung: Theater beklagen höhere Kosten
Erfurt - Die Vergabe der Funkfrequenzen an diverse Mobilfunkanbieter könnte nicht nur das DVB-T-Fernsehen beeinträchtigen. Jetzt melden sich auch die Theater. Sie befürchten höhere Kosten, da sie ihre Technik umrüsten müssen.
Comag produziert HDTV-Satelliten-Receiver für HD Plus
Göppingen - Der Receiverhersteller Comag will für Astras neue HDTV-Plattform HD Plus HDTV-Satelliten-Receiver herstellen.
Ex-Deutsche-Bank-Chef: Verdacht auf Falschaussage in Kirch-Prozess
Der frühere Deutsche-Bank-Chef Rolf-Ernst Breuer, der seit Jahren im Mittelpunkt einer juristischen Auseinandersetzung mit Medienmogul Leo Kirch steht, muss sich vor dem OLG München wegen Verdacht auf Prozessbetrug verantworten.
KEK stuft Hustler TV und C-TV als unbedenklich ein
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat die den Erotikkanal Hustler TV und den christlichen Sender C-TV als konzentrationsrechtlich unbedenklich eingestuft.
RTL2 präsentiert neue Trailer-Kampagne mit Lady Gaga
RTL2 setzt weiterhin auf große Musikstars. Nachdem im August bereits die Sängerin Shakira für den Sender geworben hatte, tritt ab Freitag Lady Gaga als Testimonial in Werbeunterbrechungen an ihre Stelle - mit futuristischen Inszenierungen der besonderen Art.
Swisscom speist Eurosport 2 HD ein
Der Schweizer Telekommunikations-Konzern Swisscom erweitert sein Angebot um einen weiteren hochauflösenden TV-Sender. Dank einer erweiterten Kooperation können Swisscom-Kunden ab sofort auch Eurosport 2 HD empfangen.
Vodafone lockt Pokémons und kämpft gegen leere Akkus
Mobilfunkbetreiber Vodafone lockt in den kommenden Wochen mit Lockmodulen Pokémons in seine Shops. Dazu gibt es ein Angebot für alle, die besonders häufig und lange Taschenmonster jagen.
Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz mitteldeutscher Medienhüter
Die drei mitteldeutschen Medienanstalten haben über die Aufgaben für die Zukunft beraten. Dabei stellten sie fest, dass die neuen Medienwelten auch die Aufgaben der Landesmedienanstalten verändern.
Türkei: Wahl-Ergebnisse vor Wahl im Fernsehen zu sehen
Im regierungsnahen Sender tvnet wurde während einer Diskussionsrunde plötzlich die Anadolu-Ergebnisse der "Wahl 2018" eingeblendet, demnach gewinnt Präsident Recep Tayyip Erdogan mit 53 Prozent der Stimmen.
Wirtschaftsranking: Deutsche Unternehmen werden abgehängt
Microsoft stößt Apple vom Thron – und nur ein einziger Deutscher Name findet sich im PwC Ranking der 100 wertvollsten Unternehmen weltweit.