NBC Universal: Restrukturierung greift ab 2010 in Deutschland
München - Die von NBC Universal angekündigte Neugestaltung des Programms wird sich auch auf das TV-Angebot in Deutschland niederschlagen.
Nach Tele5: Discovery „offen für weitere Expansion“
Erst kürzlich gab Discovery die Übernahme von Free-TV-Sender Tele5 bekannt, nun gibt es weitere Details zu neuen Programminhalten im Senderportofolio des Unternehmens. Dass es zu weiteren Übernahmen und Erweiterungen kommt, scheint dabei alles andere als ausgeschlossen.
DAZN verliert Sport-Rechte: Hierhin können Fans ausweichen
DAZN hält neben der UEFA Champions League und teilen der Bundesliga auch weitere attraktive TV-Rechte. Ein prestigeträchtiges Rechtepaket wurde allerdings nun für viele Fans überraschend nicht verlängert.
Neue Kapitalspritze: DAZN macht weiter riesige Verluste
In den Streamingdienst muss weiter kräftig investiert werden. In Deutschland soll bereits in diesem Jahr die schwarze Null stehen - wenn alles klappt.
Durch RTL-Transaktion: Was ist mit den Champions-League-Ambitionen von Sky?
Bis RTL Deutschland neuer Eigentümer von Sky Deutschland ist, kann noch ein Jahr vergehen. Dazwischen stehen die Champions-League-Rechte zum erneuten Verkauf. Vor Monaten hatte Barny Mills, noch Sky-Deutschland-CEO, darauf ein Auge geworfen.
Rundfunkbeitrag: ZDF geht auf Kommunen zu
Nach dem Spitzentreffen von ZDF-Intendant Thomas Bellut mit den kommunalen Spitzenverbänden scheint man beim ZDF bereit, wegen der erwarteten finanziellen Mehrbelastungen für die Kommunen durch den neuen Rundfunkbeitrag auf diese zuzugehen.
Neue Perspektive für Technisat-Werk in Schöneck?
Laut einem Zeitungsbericht zeichnet sich ein Szenario ab, wonach Firmen aus der Raumfahrttechnik Interesse haben.
ZDFinfo soll durch Fusion von Programmbereichen gestärkt werden
Durch eine Fusion der Programmbereiche ZDFinfo, ZDFzeit und ZDF.reportage soll die Position von ZDFinfo innerhalb der Senderfamilie gestärkt werden. Im gleichen Atemzug soll auch der vom Spartensender stark repräsentierte Bereich Dokumentation innerhalb des ZDF mehr Gewicht bekommen.
SES besorgt sich Geld für Intelsat-Übernahme
Ganz allgemein brauchen Großinvestitionen Geld. Das ist auch bei der Übernahme von Intelsat durch die SES nicht anders. Gerade zur rechten Zeit hat die SES einen wichtigen Coup gelandet.
WDR-Haushalt genehmigt: 50 Stellen fallen weg
Durch Kürzungen in Höhe von 30 Millionen Euro und den geplanten Abbau von 50 Stellen will der WDR für 2016 einen ausgeglichenen Etat vorlegen.