Michael Jacksons Nachlassverwalter wollen HBO-Doku stoppen
Hat Michael Jackson Kinder missbraucht? Auf dem Sundance Festival feierte ein Film Premiere, der angebliche Opfer zu Wort kommen lässt. Die Nachlassverwalter des King of Pop wollen die Ausstrahlung auf HBO nun verhindern.
CES: Funke-Mediengruppe und Bosch zeigen In-Car-Entertainment
Auf der CES 2018 haben die Funke-Mediengruppe und Robert Bosch Car Multimedia ihre Visionen von der Zukunft des autonom fahrenden Autos als "drittes Wohnzimmer" präsentiert.
US-Senat gegen Abschaffung strikter Netzneutralität
Der US-Senat gibt Anhängern der Netzneutralität in den USA neue Hoffnung. Die Mehrheit der Senatoren stimmte gegen die Entscheidung der Telekommunikations-Aufsicht FCC, die bisherige strikte Umsetzung des Prinzips abzuschaffen.
Vodafone tritt für 52 Millionen KMS-Anteile an Tele Columbus ab
Die Tele Columbus AG wird die Vodafone-Anteile an der Kabelfernsehen München ServiCenter übernehmen. Nur ein kleiner Teil verbleibt bei Vodafone. Dieses Geschäft lässt sich Tele Columbus 52 Millionen Euro kosten.
Bertelsmann mit Gewinnsprung auf fast 700 Millionen Euro
Zeitschriften, Bücher, Dienstleistungen und Bildung - das sind nur einige der Bertelsmann-Geschäftsfelder. Haupteinnahme aber bleibt das Fernsehgeschäft. Vorstandschef Thomas Rabe treibt die Digitalisierung sowie die Wachstumsbringer weiter voran.
Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV
Berlin/Luxemburg - Sat 1, Pro Sieben und Kabel Eins starten ab Januar 2010 auf der HDTV-Plattform des Satellitenanbieters SES Astra, "HD+", in hochauflösender Qualität.
Netflixkonkurrenz: ProSiebenSat.1 und Discovery ziehen nach
ProSiebenSat.1 und Discovery bauen eine gemeinsame Internet-Plattform. Erst am Tag waren ähnlich Pläne von RTL bekannt geworden. Konkurrierende Senderfamilien wurden von dem Duo nun ausdrücklich eingeladen, die Kräfte im Kampf gegen die Streaminggiganten zu bündeln.
Sky-Komplettübernahme durch Murdoch wackelt
Die britische Regierung fürchtet um die Medienvielfalt in Großbritannien, sollte der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch wie geplant den TV-Sender Sky übernehmen.
Rückschlag: Antennengemeinschaften müssen GEMA zahlen
Das Thema rührt aus alten DDR-Zeiten her - die sogenannten Antennengemeinschaften. Im Klinch zwischen der GEMA und der VG Media auf der einen und dem Bundesrat und den Gemeinschaften auf der anderen Seite hat die Bundesregierung nun Partei ergriffen.
ProSiebenSat.1: Kameraleute profitieren künftig vom Erfolg
Für das Gelingen von TV-Produktionen sind Kameraleute unersetzlich. Das sieht die ProSiebenSat.1-Gruppe ähnlich und wird künftig Kameraleute am Erfolg ihrer TV-Sendungen finanziell beteiligen.