So bereitet die RTL Group die Sky-Übernahme vor

0
8040
RTL Sky Logo
©RTL

Das Closing des Deals wird für 2026 erwartet. Die Kartellbehörden müssen noch grünes Licht geben. Bei der RTL Group wurden wichtige Weichen schon gestellt.

2026 könnte, behördliche Zustimmung vorausgesetzt, RTL Sky Deutschland übernehmen. Es entstünde dann der drittgrößte Streaminganbieter (gemessen an Abos) in Deutschland. RTL und Sky, die allein derzeit hinter Disney+ liegen, würden den Maus-Streamer zusammen überholen. Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts. Die RTL Group bereitet den Deal schon jetzt vor. Am Mittwoch hat sie den Start eines freiwilligen öffentlichen Angebots zum Rückkauf von bis zu vier Millionen RTL-Group-Aktien ohne Nennwert bekannt gegeben. Das Angebot erfolgt gegen Barzahlung zu einem Preis von mindestens 30,85 Euro und höchstens 37,85 Euro pro Aktie. Die Preisspanne orientiert sich am aktuellen Börsenkurs-Niveau von 34,35 Euro.

Sky kann RTL weitere 377 Millionen Euro kosten

Hintergrund: Für den Erwerb von Sky Deutschland zahlt RTL 150 Millionen Euro fix an Sky-Mutter Comcast. Hinzu kommt aber noch eine Variable, die ausgelöst wird, wenn der Aktienkurs der RTL Group binnen fünf Jahren nach der Transaktion den Wert von 41 Euro überschreitet (vorbehaltlich einiger Anpassungen, die nicht öffentlich sind). Maximal kann Comcast somit weitere 377 Millionen Euro erhalten. Der nun gestartete Rückkauf dient dazu, seinen Bestand an eigenen Aktien aufzubauen, der zur vollständigen oder teilweisen Begleichung der potenziellen variablen Komponente aus der Sky-Deutschland-Transaktion oder für andere zukünftige Akquisitionen verwendet werden kann. Das Angebot endet am 12. September.

Bertelsmann, der Mehrheitsaktionär der RTL Group mit einer Beteiligung von 76,3 Prozent am Grundkapital, hat im Rahmen einer unwiderruflichen Verpflichtung zugesichert, zwei Millionen RTL-Group-Aktien zum endgültigen Kaufpreis nach Ablauf der Annahmefrist anzudienen.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum