
Neuer Besitzer des Unternehmens wird die DMC Production aus Schweden.
Nächster Eigentümerwechsel im Süden. Während RTL Deutschland – behördliche Zustimmung vorausgesetzt – Sky Deutschland übernehmen möchte, findet das Produktionsunternehmen Plazamedia einen neuen Eigentümer. Über Jahrzehnte gehörte Plazamedia, das einst die legendäre Premiere/Sky-Bundesliga-Konferenz produzierte und inzwischen unter anderem für DAZN arbeitet, zu Sport1. Jetzt übernimmt das schwedische DMC Production mit sofortiger Wirkung alle Anteile von Plazamedia.
Die Sport1 Medien GmbH hat somit noch ein Stück weniger mit Sport zu tun. TV-Sender Sport1, der bald schon möglicherweise Show1 heißt und Sendungen wie „My Style Rocks“ und „Power of Love“ zeigt, ist heute bekanntlich ebenfalls weniger eine Heimat für Sportfans als noch vor einigen Jahren. DMC, das auch in den Niederlanden aktiv ist, befindet sich Deutschland gerade auf Shopping-Tour. Kürzlich wurde bekannt, dass man die rt1.tv mobile production GmbH gekauft hat und auch alle Mitarbeitenden übernehme. Die Firma war 2023 von rt1.tv gegründet worden – sie realisiert unter anderem die Übertragungen der 3. Liga für MagentaSport. Die Plazamedia scheint in dieses Gefüge also bestens zu passen.
Sport1 will Neuausrichtung, die weg führt vom Sport, fortführen
Sport1-Co-CEO Robin Seckler sagt zum Deal mit DMC: „Wir sind überzeugt, dass Plazamedia in den besten Händen ist und unter der Eigentümerschaft von DMC Production seinen erfolgreichen Weg fortsetzen wird. Gleichzeitig setzen wir die definierte strategische Neuausrichtung der Sport1 Medien Gruppe weiter konsequent fort und verstärken den Fokus auf unser Kerngeschäft.“ Jens Friedrichs, der bei der Plazamedia den Hut auf hat, teilte am Donnerstag mit: „Der Zusammenschluss mit DMC Production eröffnet uns spannende neue Möglichkeiten, unser Angebot weiter auszubauen und neue Zielgruppen zu erreichen.“ Dr. Bernhard Hock, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Mediengruppe Pressedruck, sagte mit Blick auf die rt1. tv mobile production GmbH: „Vor dem Hintergrund rasanter Marktveränderungen in den vergangenen Monaten bei gleichzeitig hohem Investitionsdruck war aufgrund unserer Nischenposition eine eigenständige Fortführung des Geschäftsbereichs zunehmend an Grenzen gestoßen.“
DMC-CEO Paul Henrik Heitmann spricht davon, dass sein Unternehmen Kunden „moderne und kosteneffiziente Lösungen“ anbieten möchte.
Außerdem interessant: