Blankom muss erneut Insolvenz anmelden
Zum wiederholten Male droht dem Kopfstellen-Hersteller Blankom das Aus. Das traditionsreiche thüringische Unternehmen musste erneut Insolvenz anmelden. Ein Grund ist dabei die Konsolidierung im deutschen Kabelmarkt.
ProSiebenSat.1 beteiligt sich an Videodienst Pluto TV
ProSiebenSat.1 baut sein Digital-Entertainment-Geschäft weiter aus. Die Gruppe will sich am Videodienst Pluto TV mit Hauptsitz in Los Angeles beteiligen.
Elektroindustrie: Rückgänge, aber Wachstum im August
Die deutsche Elektroindustrie kann im August ordentliche Zuwächse in den Bestellungen verzeichnen. Der Juli war allerdings extrem schwach.
Vice TV: Deutscher Ableger kommt innerhalb des nächsten Jahres
Den Ausbau der eigenen Marke will Vice mithilfe eigener TV-Sender vorantreiben. Für den deutschen Markt fühlt sich der Medienkonzern allerdings noch nicht bereit und will sich noch Zeit nehmen. Innerhalb des nächsten Jahres soll der Sender dann zu sehen sein.
Jugendsender Joiz Deutschland ist offiziell insolvent
Nach dem Ende in der Schweiz ist auch die deutsche Joiz GmbH insolvent. Nach dem Aus des Jugendsenders kommt der Schritt nicht überraschend. Wie es mit Joiz weitergeht, ist angesichts des Streits der Investoren weiter offen.
Nach Aus für Galaxy Note 7: Samsung schraubt Prognosen zurück
Die Einstellung der Produktion des feurigen Galaxy Note 7 hat erwartungsgemäß Auswirkungen auf die Finanzen bei Samsung. Der koreanische Hersteller schraubte die Gewinnprognosen für das letzte Quartal deutlich zurück.
Tele Columbus setzt im Vorstand auf Kontinuität
Den mit den Zukäufen von Primacom und Pepcom eingeschlagenen Wachstumskurs soll bei der Tele Columbus AG weiter das bisherige Führungsteam fortführen. Deshalb verlängerte der Aufsichtsrat die Verträge mit dem Vorstand vorzeitig.
Bitkom: E-Book-Nutzung bleibt auf gleichem Niveau
Wie aus einer Studie von Bitkom hervorgeht, liest jeder Vierte in Deutschland Bücher digital. Damit bleibt der Wert gegenüber den beiden Vorjahren stabil.
Bundesverband Musikindustrie und ZDF verlängern „Echo“-Deal
Auch in den kommenden Jahren bleibt der "Echo Klassik" beim ZDF. Der Sender verlängerte seinen Deal mit dem Bundesverband Musikindustrie.
Neuer Geschäftsführer bei Breko-Einkaufsgemeinschaft
Seit 2010 gibt es die vom Bundesverband Breitband (Breko) gegründete Einkaufsgemeinschaft. Mit dem Ausscheiden von Michael Zellmer bekommt sie jetzt einen neuen Geschäftsführer.