Gewinneinbruch bei Microsoft
Microsoft stellt gerade die Weichen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Dazu gehört auch, sich auf andere Geschäftsfelder als den schwächelnden PC-Markt zu konzentrieren. In der Kasse des Konzerns macht sich das aber noch nicht bemerkbar, im Gegenteil.
Elektroindustrie peilt neuen Umsatzrekord an
Die deutsche Elektro- und Elektronikindustrie sieht sich auf einem Wachstumskurs und will nun den Umsatzrekord knacken, der 2008 aufgestellt hat.
Sky Sport News HD: Polizeieinsatz legt Sendebetrieb lahm
Ausnahmezustand in der Zentrale des Pay-TV-Anbieters Sky: Durch einen Polizeieinsatz musste Mittwochmittag der reguläre Sendebetrieb des Spartensenders Sky Sport News HD unterbrochen werden.
ARD zeigt Schmähkritik von Böhmermann gegen Erdogan
Über Deutschland hinaus redet man darüber, doch die wenigsten haben es gesehen: Das Schmähgedicht von Jan Böhmermann in seiner ZDF-Satiresendung "Neo Magazin Royale" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nun hat es die ARD jedoch noch einmal im deutschen Fernsehen gezeigt.
ProSiebenSat.1 startet neuen Sender in Österreich
Nach Puls 4 startet ProSiebenSat.1 einen weiteren Sender in Österreich. Dabei geht die Mediengruppe auch neue Wege, denn vor dem Start im Herbst auf den Fernsehschirmen wird das Programm zunächst online und als App zur Verfügung stehen.
Breitbandausbau: EU-Kommission soll Vectoring-Monopol kippen
Eine Reaktion auf das durch die Bundesnetzagentur genehmigte Vectoring-Monopol der Deutschen Telekom durch die Wettbewerber war zu erwarten. Mit einem von 25 Verbänden unterzeichneten Brief erhofft sich die Telekom-Konkurrenz nun Hilfe durch die EU.
Apple: Neue Quartalszahlen kommen später
Der iPhone-Hersteller Apple wird seine neuen Quartalszahlen später veröffentlichen, als ursprünglich geplant. Grund für die Verschiebung ist dabei ein Todesfall.
Bundesliga: Eurosport will sich mehrere Rechte-Pakete sichern
Wo die Bundesliga ab der Spielzeit 2017/18 zu sehen ist, wird derzeit in einem Bieterwettkampf entschieden. Die Ausschreibung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Rechtevergabe läuft. Eurosport hat dabei gleich an mehreren Paketen Interesse.
Rundfunkbeitrag: ARD hält nichts von weiterer Senkung
Nachdem ARD, ZDF und Deutschlandradio wieder ihren Finanzbedarf anmelden mussten, stellt sich erneut die Frage, was mit den neuen Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag passiert. Die KEF will die Abgabe senken, die ARD hält davon nichts.
Sky bleibt im neuen Jahr auf Wachstumskurs
Nach den ersten drei Monaten des Jahres kann Sky Deutschland positive Bilanz ziehen. Sowohl bei Umsatz, Gewinn als auch Abo-Zahlen kann der Pay-TV-Anbieter steigende Zahlen vermelden. Vor allem im non-linearen Bereich legte Sky zu.