Streit um Verstaatlichung des tschechischen Fernsehens
Mit der Verstaatlichung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens CT will der tschechische Präsident Milos Zeman gegen eine vermeintlich einseitige politische Berichterstattung vorgehen. Der Sender setzt sich gegen diese Behauptung zur Wehr.
Sky plant zwei neue Sender
Wird es in naher Zukunft Senderzuwachs bei Sky geben? Dies lässt jedenfalls die beantragte Zulassung von zwei Spartenprogrammen vermuten. Darunter findet sich auch ein Sport-Kanal.
Streit mit Döpfner: Erdogan gibt nicht auf
Nachdem er mit seiner einstweiligen Verfügung gegen Springer-Chef Mathias Döpfner gescheitert ist, läutet der türkische Präsident Erdogan nun die zweite Runde in dem Rechtsstreit ein.
Mit Dialog und Transparenz für mehr Glaubwürdigkeit der Medien
Mehr Dialog und Transparenz - damit glauben die Medien das Glaubwürdigkeitsproblem, das derzeit gegenüber den etablierten Medien offenkundig geworden ist, lösen zu können.
DF-Leser wollten Böhmermanns Original-Schmähkritik sehen
Jan Böhmermanns Schmähkritik gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat eine Staatsaffäre nach sich gezogen. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN hätten dabei die Originalszene aus dem "Neo Magazin Royale" noch einmal gesehen.
Brüssel verhindert Fusion von O2 und Three in Großbritanien
Keine Megahochzeit der Mobilfunkanbieter O2 und Three: Die EU-Kommission hat die geplante Fusion auf dem britischen Markt untersagt. Telefónica will nun zu "Plan B" greifen.
Streit um Rundfunkbeitrag kommt vor das Bundesverfassungsgericht
Nun erreicht der Streit um den Rundfunkbeitrag Karlsruhe. Nachdem bisher alle Klagen scheiterten werden mehrere Kläger, die in der 2013 eingeführten Haushaltsabgabe eine "Zwangsabgabe" sehen, vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.
Wende im Unitymedia-Streit: Kabelwelt meldet Insolvenz an
Überraschung im Streit zwischen Unitymedia und Kabelwelt: Der Mehrfachbetreiber, der seine Standorte des Kabelanbieters geschlossen hatte und gegen Unitymedia gar Strafanzeige stellte, meldete nun Insolvenz an.
Fernsehgeschäft sorgt für Zuwachs bei RTL Group
Mit deutlichen Gewinnzuwächsen startete die Luxemburger RTL Goup ins neue Jahr. Großen Anteil daran hat die deutsche RTL-Mediengruppe.
Anga Com: Buchungen schon auf Vorjahres-Niveau
Bereits einen Monat vor Start der Anga Com kann die Kongressmesse in Sachen Anmeldungen mit positiven Zahlen aufwarten. So ist die Zahl der Vorjahresbuchungen bereits im Mai erreicht worden.