Nach Kinox.to-Urteil: Keine Folgen für die Streaming-Nutzer
Das Urteil gegen den ehemaligen Kinox.to-Mitbetreiber durch das Leipziger Landgericht hat für die Nutzer des Streaming-Portals nur wenig Konsequenzen. Zumindest wenn Filme nur per Stream verfolgt worden. Rechtsanwalt Christian Solmecke rät dennoch zur Vorsicht.
RTL2 startet HbbTV-Angebot neu
Die digitale Offensive von RTL2 geht weiter. Mit "RTL2 Red." erfährt nun das HbbTV-Angebot einen Relaunch und soll mit einer technischen Neuerung glänzen: So sollen Zuschauer beim Schauen von Videos an den Start der nächsten Sendung erinnert werden.
Harte Strafe für Kinox.to-Geschäftsführer
Mit einer dreijährigen Haftstrafe für den ehemaligen Geschäftsführer endete der Prozess gegen die illegale Streamingplattform Kinox.to. Das entschied das Landgericht Leipzig am Montag.
ProSiebenSat.1 beendet Werbestreit
Nach kurzen Irritationen wird ProSiebenSat.1 weiter mit Check 24 zusammenarbeiten. Nach der Übernahme von Konkurrent Verivox durch die Mediengruppe drohte das Vergleichsportal mit Boykott. Nun wird auch weiterhin Werbung von Check 24 bei ProSiebenSat.1 zu sehen sein.
Handball-WM 2017: Wieder keine Bilder im Free-TV?
Nachdem Handball-Fans bereits in diesem Jahr keine bewegten Bilder von der WM im Free-TV zu sehen bekamen, müssen sie nun auch um die Handball-WM 2017 bangen. Denn zumindest ARD und ZDF haben noch keine Rechte gekauft.
HR: Millionenloch trotz Sparmaßnahmen
Der vom Rundfunkrat verabschiedete Haushaltsplan des Hessischen Rundfunks (HR) macht wieder die enormen finanziellen Probleme der öffentlich-rechtlichen Sender deutlich: Trotz Sparmaßnahmen und Stellenabbau wird wieder ein Millionenloch im Etat klaffen.
ZDF-Fernsehrat will transparenter werden
Neben dem Haushalt hat sich der ZDF-Fernsehrat in seiner jüngsten Sitzung am Freitag auch mit seinen Transparenzmaßnahmen beschäftigt. So beschloss das Gremium, sich künftig noch transparenter zu gestalten.
LfM: Haushaltsplan für 2016 abgesegnet
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat ihre Haushaltsplanungen für das kommende Jahr abgeschlossen. Die zuständige Medienkommission hat den Etat nun abgenickt.
Fernsehrat passt ZDF-Satzung an Staatsvertrag an
Am heutigen Freitag hat der Fernsehrat eine Reihe von Änderungen in der ZDF-Satzung beschlossen. Hintergrund für die Satzungsänderung ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum ZDF-Staatsvertrag.
Trotz Defizit: ZDF plant ausgeglichenen Haushalt für 2016
Das ZDF will die laufende Beitragsperiode mit einem ausgeglichenen Haushalt abschließen. Rund 50 Millionen Euro Defizit sind jedoch eingerechnet. Für die Zukunft kündigte ZDF-Intendant Thomas Bellut die Fortsetzung der ausgeglichenen Finanzpolitik an.