ZDF-Fernsehrat will transparenter werden
Neben dem Haushalt hat sich der ZDF-Fernsehrat in seiner jüngsten Sitzung am Freitag auch mit seinen Transparenzmaßnahmen beschäftigt. So beschloss das Gremium, sich künftig noch transparenter zu gestalten.
LfM: Haushaltsplan für 2016 abgesegnet
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat ihre Haushaltsplanungen für das kommende Jahr abgeschlossen. Die zuständige Medienkommission hat den Etat nun abgenickt.
Fernsehrat passt ZDF-Satzung an Staatsvertrag an
Am heutigen Freitag hat der Fernsehrat eine Reihe von Änderungen in der ZDF-Satzung beschlossen. Hintergrund für die Satzungsänderung ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum ZDF-Staatsvertrag.
Trotz Defizit: ZDF plant ausgeglichenen Haushalt für 2016
Das ZDF will die laufende Beitragsperiode mit einem ausgeglichenen Haushalt abschließen. Rund 50 Millionen Euro Defizit sind jedoch eingerechnet. Für die Zukunft kündigte ZDF-Intendant Thomas Bellut die Fortsetzung der ausgeglichenen Finanzpolitik an.
Debatte über Neugestaltung des Urheberrechts
Justizminister Heiko Maas spricht sich für eine Neugestaltung des Urheberrechts aus. Da die bisherigen Richtlinien aus den 1990er Jahren stammen, einer analogen Welt ohne permanenten Internetzugriff oder gar Streaming, sei eine Überarbeitung und Anpassung an heutige Verhältnisse unumgänglich.
LMK: Förderung der Medienkompetenz im Internet-Zeitalter
Der Wirtschaftsplan 2016 steht: Auf ihrer jüngsten Sitzung stimmte die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) dem Vorhaben zu, den Großteil der Aufwendungen der Förderung von Medienpädagogik- und Medienkompetenz zukommen zu lassen.
Sky erweitert Vermarktungsgebiet
Sky Österreich erweitert sein Vermarktungsgebiet und wird ab sofort auch in Südtirol erhältlich sein. Der Pay-TV-Anbieter steigert seine technische Reichweite damit deutlich.
EU-Kommission schlägt Teilverbot für Geoblocking vor
Es soll einheitliche Regeln und weniger Barrieren geben: Die EU plant, das europäische Recht an das Zeitalter des Internets anzupassen. Ein Vorschlag zum Teilverbot des Geoblocking wurde am gestrigen Mittwoch vorgelegt.
ORF: Wechsel der Führungsspitze?
Im Sommer steht bei dem ORF die Wahl zum neuen Chef der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt an. Damit könnte der Wechsel der bisherigen Führungsspitze verbunden sein.
RTL: Neues Regionalfenster für Hauptprogramm?
Das Regionalprogramm des Free-TV-Senders RTL könnte in Zukunft von einem neuem TV-Veranstalter produziert werden. Die Medienwächter stimmten der Auswahl eines möglichen neuen TV-Veranstalters zu.