Medienwächter rügen RTL und RTL2
Sowohl RTL als auch RTL2 haben Werbung und Programm nicht ausreichend getrennt. Auf ihrer jüngsten Sitzung beanstandeten die Medienwächter bei beiden Free-TV-Sendern einen Verstoß gegen das Trennungsgebot.
ARD und ZDF sichern sich Sport-TV-Rechte
Auch in Zukunft wird Sport eine große Rolle bei den Öffentlich-Rechtlichen spielen. Deshalb sicherten sich die ARD und das ZDF die Übertragungsrechte an den beiden kommenden Endrunden der Handball-Europameisterschaften.
Zulassung für HD-Sender von Sky
Die Medienwächter haben dem jüngsten Zuwachs in der Sky-Senderflotte ihre Zustimmung erteilt. Der HD-Kanal darf nun für zehn Jahre über Satellit verbreitet werden.
Neuer Chef der Medienanstalten
Die Landesmedienanstalten bekommen 2016 einen neuen obersten Medienwächter. Auf ihrer Gesamtkonferenz wählten die Medienanstalten einen Nachfolger für Jürgen Brautmeier, dem bisherigen Vorsitzenden der DLM und ZAK.
Nach Absage des Länderspiels: Kritik an ARD und ZDF
Serien statt Sondersendungen: Nach der Absage des Fußballspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden am Dienstagabend hagelt es nun heftige Kritik für die Öffentlich-Rechtlichen. Statt Sondersendungen mit Liveschaltungen aus Hannover zeigten ARD und ZDF zunächst nur seichte Serien.
IT-Gipfel in Berlin soll digitalen Wandel vorantreiben
Am Mittwoch diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dem 9. Nationalen IT-Gipfel in Berlin über Wege, mit denen der digitale Wandel vorangetrieben werden kann. Ein wesentlicher Punkt auf der Tagesordnung ist dabei der Breitbandausbau.
Arte sendet nun auch in Englisch und Spanisch
Der deutsch-französische Kultursender Arte bietet einen Teil seines Programm künftig nicht nur in deutscher und französischer Sprache an, sondern sendet auch in Englisch und Spanisch eine Programmauswahl.
Neuer deutscher TV-Sender startet
Mit EO TV startet kurz vor Jahresende eine neuer Fernsehsender in Deutschland. Der Kanal wird zur Primetime als Programmfenster bei Ric zu sehen sein und soll ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Sport1 sichert sich weitere US-TV-Rechte
Im deutschen Fernsehen bleibt Sport1 weiter die Domäne für US-Sport. Neben den Rechten an den großen vier Sportarten sicherte sich der Spartensender weiterhin die Rechte am College- und Motorsport.
Umsatz der Unterhaltungselektronik deutlich gesunken
Das Jahr 2015 ist für die Unterhaltungselektronikbranche in fast allen Bereichen von Rückschlägen gekennzeichnet. Bei Fernsehern und Computern ging der Umsatz deutlich zurück, der Verkauf von Smartphones blieb dagegen stabil.