Welt der Wunder TV: Alle Rechte den Produzenten
Der neue Free-TV-Sender Welt der Wunder TV will sich für eine faire Behandlung von Produzenten einsetzen. Damit soll gegen den Trend der kompletten Abgabe von Rechten an den Sender angekämpft werden.
ProSieben.de ist umsatzstärkste Plattform für Werbung
München - Die Werbewirtschaft hat mit dem Video-Ad ein neues Werbeformat für das Internet entdeckt. Die Nachfrage steigt rasant, obwohl sich die Bewegtbild-Werbung im Netz noch in der Einführungsphase befindet.
Loewe: Schutzschirm als Mittel gegen Altlasten
Neue Details im Existenzkampf von Loewe: Mit dem beantragten Schutzschirmverfahren will sich der TV-Hersteller vor allem von alten Verpflichtungen lösen. Unter anderem geht es dabei um Rückstellungen für Pensionen in Höhe von 40 Millionen Euro.
Strong: „Rechtsstreit mit deutschen Finanzbehörden“
Leipzig - Im August 2009 wurde das Insolvenzverfahren für die Strong Deutschland eröffnet. Die Steuerschuld soll sich auf über eine Million Euro belaufen und die Geschäfte nun von der Strong-Zentrale in Wien aus geleitet werden. DF sprach dazu mit Martin Kogler, Sales Director Europe der Strong Ges.m.b.H.
EPG-Streit: Auswirkungen des Dresden-Urteils auf Gerätehersteller unklar
Leipzig - Die Auswirkungen, die das EPG-Urteil des Oberlangsgerichts Dresden auf die Endgerätehersteller hat, ist noch unklar.
Eutelsat-Vorstand schlägt Folz als neuen Vorsitzenden vor
Der Vorstand von Eutelsat Communications hat sich einstimmig dafür entschieden, Jean-Martin Folz als neues Mitglied des Vorstands vorzuschlagen. Folz würde damit zum Nachfolger des derzeitigen Vorsitzenden Giuliano Berretta ernannt werden.
Kudelski holt Lizenzexperten an Bord – weltweit 40 000 Patente
Der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat in Person von Joe Chernesky einen neuen Spezialisten für den Schutz seiner Patente im Bereich Content Protection und Digital-TV an Bord geholt.
„Full HD 3D“-Werbung bringt LG Klage von VZBV ein
Neue Negativ-Schlagzeilen für den südkoreanischen Elektronikhersteller LG:
Da die mit "Full HD 3D"-beworbenen Flachbildfernseher die versprochene Bildqualität nicht liefern können, hat der Verbrauerzentrale Bundesverband (VZBV) nun Unterlassungsklage gegen LG erhoben. Mit Samsung konnte ein Einigung erzielt werden.
Sky-Produktchef Euan Smith: „Sky Go ist nur der Anfang“
Sind deutsche Pay-TV-Abonnenten wirklich "komplizierter" als britische? DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Euan Smith, Senior Vice President Product & Operations bei Sky Deutschland, über die täglichen Herausforderungen der Branche.
RBB gesteht ebenfalls Unregelmäßigkeiten bei Rankings
Weitere öffentlich-rechtliche Sender haben Unregelmäßigkeiten bei ihren Ranking-Shows entdeckt. Nach ZDF und Norddeutschem Rundfunk (NDR), Westdeutschen Rundfunk (WDR) räumte nun auch der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) Veränderungen an Online-Votings zu Bestenlisten ein.