ZDF bekennt sich zu seinen Digitalkanälen
Das ZDF möchte seine Spartenkanäle ZDFneo und ZDFinfo auch in Zukunft nutzen, um neue Formate und Ideen auszuprobieren. Laut Intendant Thomas Bellut würden beide Sender ein zunehmend junges Publikum adressieren.
Umdenken bei Mediakraft? Weitere Youtuber verlassen Netzwerk
Der Youtube-Werbevermarkter Mediakraft verliert mit "Apecrime" einen weiteren Kanal mit Millionenpublikum. In den kommenden Monaten könnten weitere Stars abspringen. Hat das Unternehmen innerhalb der Youtube-Szene ein Imageproblem?
Kurzmeldungen: ZDF-Tannbach, CES-Besucherrekord, Marcel Reif
Besucherrekord bei Technik-Messe CES, die ZDF-Saga "Tannbach" soll fortgesetzt werden, Mario Adorf wurde in einer Umfrage zum beliebtesten deutschen Schauspieler geehrt und Marcel Reif bekommt einen Karnevals-Orden für sein soziales Engagement - die Kurzmeldungen des Wochenendes.
Die Woche: Kabel Deutschland & Cisco arbeiten an neuer Plattform
Kabel Deutschland und Cisco arbeiten an der TV-Plattform der Zukunft. Gemeinsam begeben sich die beiden Unternehmen auf die Spuren von Liberty Global und entwickelt eine hybride Plattform, die zukünftig alle TV-Dienste vereinen soll.
BLM will gegen Aufhebung des UFC-Verbots in Berufung gehen
Die BLM wird gegen die Aufhebung des TV-Verbots für UFC vor dem Bundesverwaltungsgericht in Berufung gehen. Dies teilte die Medienanstalt gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mit.
Für objektive News: EU denkt über russischen TV-Sender nach
Damit vor allem die baltischen Mitgliedsstaaten eine Alternative zum Propaganda-Programm aus dem Kreml haben, denken mehrere EU-Staaten aktuell über die Gründung eines eigenen russischsprachigen TV-Senders nach. Der soll objektive Nachrichten senden.
Stasi-Mediathek gestartet
Interessenten können sich im Internet ab sofort in einer neuen Mediathek über das Arbeiten und Wirken der früheren Staatssicherheit der DDR informieren. Dort werden Videos und Dokumente zur Verfügung gestellt, die unter anderem zeigen sollen, wie die DDR und Westdeutschland aus Sicht der Stasi aussahen.
Mozilla-Deal mit Yahoo – Google verliert Suchanteile in den USA
Mozilla wechselte Ende 2014 die Standardsuchmaschine für den US-Firefox. Wie Berechnungen zeigen, schlägt sich dieser Deal nun langsam aber sicher auch in den Marktanteilen von Google nieder.
Intendant Tom Buhrow will den WDR schrumpfen
Tom Buhrow möchte für den WDR ein Konzept des sinnvollen Schrumpfens umsetzen. Die neue Sparschiene wird zum Teil schon seit Ende Dezember gefahren und soll nun noch weiter ausgedehnt werden.
Verhandlungen mit Sendern laufen: UFC will zurück ins TV
Nach der Aufhebung des TV-Verbots sollen Kämpfe der UFC nach dem Willen des Veranstalters schon in Kürze wieder im deutschen Fernsehen übertragen werden. Entsprechende Verhandlungen mit den Sendern würden bereits geführt, wie man in einem Statement gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.