Apples iPhone-Bezahldienst auf dem Weg nach China?
Apple Pay scheint für Apple ein großer Erfolg zu werden. Bereits nach drei Tagen waren eine Million Kreditkarten für Apple Pay aktiviert. Nun scheint sich zudem eine Partnerschaft mit Alibaba anzubahnen, was Apple Pay den Weg auf den lukrativen chinesischen Markt öffnen würde.
Pay-TV-Sender Yourfamily wird eingestellt
Der auf Kinder und Familien ausgerichtete Pay-TV-Sender Yourfamily wird eingestellt. Er muss dem neuen Kanal Fix & Foxi weichen, wie der Veranstalter Your Family Entertainment mittlerweile gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
Rote Karte für den Red Button gefordert
Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), die als Interessenvertretung lokaler und regionaler Fernsehsender auftritt, hat sich deutlich gegen Überlegungen der bundesweiten Privatsender ausgesprochen, über ihre HbbTV-Plattformen Werbeflächen für regionalisierte Werbung anzubieten.
Twitter: Mehr Umsatz, aber 175 Millionen Dollar Verlust
Im dritten Quartal hat Twitter einen Verlust von 175,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Damit hat der Kurznachrichtendienst 2014 bereits über 452 Millionen Dollar verloren. Den Quartalsumsatz konnte das Unternehmen zwar erhöhen, die Aktie brach trotzdem ein.
MDR-Rundfunkrat will Transparenz wagen
Der Rundfunkrat des MDR will seine Arbeit künftig transparenter gestalten. Dafür soll das Informationsangebot auf der eigenen Website ausgebaut werden. Vollständige Öffentlichkeit ist zunächst jedoch nicht vorgesehen.
„Sky für unterwegs“?: Urteil gegen irreführende Vodafone-Werbung
Das Landgericht Düsseldorf hat Vodafone wegen irreführender Werbung für das Mobile-TV-Paket "Sky für unterwegs" verurteilt. Der Mobilfunkanbieter hatte damit geworben, dass Kunden alle Spiele live von unterwegs aus verfolgen könnten, was durch das vorhandene Datenvolumen allerdings nicht möglich war.
Sky Deutschland: Zweitgrößter Aktionär steigt aus
Mit dem Fond-Manager Crispin Odey plant offenbar der zweitgrößte Sky-Aktionär seine Anteile an dem deutschen Pay-TV-Unternehmen an BSkyB zu verkaufen. Odey hält derzeit rund 8 Prozent der Beteiligungen am Unterföhringer Unternehmen.
Pay-TV: Mehr als 920 Millionen Nutzer bis Ende des Jahres
Bezahlfernsehen befindet sich weltweit weiter auf Wachstumskurs. Eine aktuelle Marktstudie rechnet Ende des Jahres bereits mit mehr als 920 Millionen Abonnenten. In den kommenden Jahren soll der Markt insgesamt breiter aber auch die Konkurrenz der Anbieter untereinander größer werden.
„Verstehen Sie Spaß?“ wird künftig in München produziert
Die Unterhaltungs-Shows "Verstehen Sie Spaß?" und "Die große Show der Naturwunder" werden künftig in München produziert. Der SWR will sparen, Touren durch große Hallen sind zu teuer. Die Bavaria Studios machten das günstigste Angebot und bekamen den Zuschlag.
Bewegtbildmessung soll moderner werden
Die Quotenmessung für TV und Bewegtbild soll bis 2016 modernisiert werden. Zunehmend sollen auch Online-Videoangebote für die Werbeindustrie erfasst werden. Vielen Werbetreibenden gehen die Pläne jedoch nicht weit genug.