ZDFinfo soll durch Fusion von Programmbereichen gestärkt werden
Durch eine Fusion der Programmbereiche ZDFinfo, ZDFzeit und ZDF.reportage soll die Position von ZDFinfo innerhalb der Senderfamilie gestärkt werden. Im gleichen Atemzug soll auch der vom Spartensender stark repräsentierte Bereich Dokumentation innerhalb des ZDF mehr Gewicht bekommen.
Studie: Preis, Qualität und Bewertungen für Deutsche kaufentscheidend
Qualität und Preis bleiben wichtigste Kaufkriterien, doch Bewertungen spielen in Deutschland eine deutlich größere Rolle als in diesen Ländern.
Durch RTL-Transaktion: Was ist mit den Champions-League-Ambitionen von Sky?
Bis RTL Deutschland neuer Eigentümer von Sky Deutschland ist, kann noch ein Jahr vergehen. Dazwischen stehen die Champions-League-Rechte zum erneuten Verkauf. Vor Monaten hatte Barny Mills, noch Sky-Deutschland-CEO, darauf ein Auge geworfen.
WDR-Haushalt genehmigt: 50 Stellen fallen weg
Durch Kürzungen in Höhe von 30 Millionen Euro und den geplanten Abbau von 50 Stellen will der WDR für 2016 einen ausgeglichenen Etat vorlegen.
Sky passt Senderlogos an
Passend zur der umfangreichen Offensive dieser Tage, hat Sky auch das Erscheinungsbild einiger Sender verändert. Das Firmenlogo und weitere Sender werden in Kürze folgen. DIGITAL FERNSEHEN zeigt die ersten Kandidaten im Überblick:
Neue Smart-TV-Regel: Sender-Reihenfolge muss ab Werk mit ARD, RTL und Co. beginnen
Bestimmte Sender müssen auf dem Smart-TV leicht auffindbar sein: Hersteller sollen ihre Übersichtsseiten dem Staatsvertrag anpassen.
SD-Abschaltung der ARD beflügelt Absatz auf TV-Markt
Der TV-Absatz hat im 4. Quartal 2024 einen kräftigen Schub erlebt und zuletzt wurden fast drei mal so viele Receiver verkauft. Die Sonderkonjunktur geht offenbar auf die SD-Abschaltung der ARD zurück.
Roku startet neuen Streaming-Dienst – „Günstiger als eine Tasse Kaffee“
Roku hat einen neuen, werbefreien Steamingdienst gestartet, als Ergänzung zu Premium-Angeboten der Konkurrenten.
Cablecom nennt Details zum neuen Digital-TV-Grundangebot
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat am Donnerstag Details zum neuen Fernseh-Angebot in der Deutschschweiz bekannt gegeben.
Wird neuer Staatsvertrag gegenstandslos? Geplantes Gebührenmodell wackelt heftig
Die Reform des Rundfunkbeitrags wird immer unwahrscheinlicher, weil ARD und ZDF weiterhin in Karlsruhe klagen.