Al Jazeera an Übernahme von Digitürk interessiert?
Katars TV-Veranstalter Al Jazeera plant offenbar die Übernahme des türkischen Pay-TV-Veranstalters Digitürk. Von Interesse sollen dabei vor allem die Fußball-Rechte von Digitürk sein, die sich Al Jazeera möglicherweise im Vorfeld der WM 2022 sichern möchte.
Umfrage: Nur 44 Prozent wollen Rundfunkbeitrag senken
Mit den zu erwartenden Mehreinnahmen von 1,145 Millionen Euro könnte der Rundfunkbeitrag schon bald gesenkt werden. Doch nur 44 Prozent der Beitragszahler würden das Geld tatsächlich dafür einsetzen, wie eine neue Umfrage ergab. Alternativ sollten ARD und ZDF lieber ins Programm investieren.
ARD und ZDF würden Senkung des Rundfunkbeitrags begrüßen
Die von der KEF vorgeschlagene Senkung des Rundfunkbeitrages im Zuge der zu erwartenden Mehreinnahmen bis 2016 stößt bei ARD und ZDF auf ein positives Echo. Sowohl ZDF-Intendant Thomas Bellut als auch der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor begrüßten die Möglichkeit einer Beitragssenkung.
Laola1.tv mit neuer Vermarktung in Deutschland
Der Online-Anbieter für Sport-TV, Laola1.tv, wird in Deutschland künftig von InteractiveMedia vermarktet. Der Vermarkter hat bereits andere Sportangebote in seinem Portfolio.
Offiziell: KEF empfiehlt Senkung des Rundfunkbeitrags
Der umstrittene neue Rundfunkbeitrag könnte letztlich doch zu einer Senkung der Gebühren führen. Die KEF hat nun ihre exakten Berechnungen für die zu erwartenden Mehreinnahmen vorgestellt und offiziell eine Senkung der Beiträge empfohlen.
Sky Go bietet ab sofort Zweikanalton
Kurz vor Weihnachten erweitert Sky die Features von Sky Go: Ab sofort können Inhalte auch in Originalfassung abgerufen werden. Der Zweikanalton ist zu Beginn für 50 Highlights verfügbar.
Microsoft tut sich mit Chef-Suche schwer
Microsoft braucht einen neuen Chef, doch der Konzern tut sich offenbar schwer mit der Wahl, wer auf Bill Gates und den nun scheidenden Steve Ballmer folgen soll. Die Entscheidung wurde nun ins nächste Jahr verschoben.
Bundesliga-Clubs werden zu TV-Produzenten
Immer mehr Fußballvereine versuchen sich als TV-Produzenten. Besonders auf den internationalen Märkten lässt sich für die Clubs mit dem Verkauf eigener TV-Formate Geld verdienen. Vorreiter aus der Bundesliga sind in diesem Geschäft der FC Bayern und Borussia Dortmund.
WM-Werbung: ARD mit höheren Preisen als das ZDF
Bei der ARD wird die WM für Werbetreibende teuerer als im ZDF. Eine Sekunde Werbung im Rahmen einer Viertelfinal-Begegnung mit deutscher Beteiligung kostet demnach satte 10 670 Euro.
Sachsen: Rundfunkbeitrag schrittweise senken
Die Mehreinnahmen im Rundfunkbeitrag bleiben heiß diskutierte Ware. Während der Freistaat Sachsen sich nun für eine schrittweise Senkung des Beitrags aussorach und ein entsprechendes Stufen-Modell vorlegte, will der HR das Geld lieber auf einem Sperrkonto einfrieren.