Sparkurs trägt Früchte: Radio Bremen erwirtschaftet Überschuss
Radio Bremen hat nach eigenen Angaben seine Hausaufgaben gemacht: Nachdem die Rundfunkanstalt 2011 noch knapp 3 Millionen Euro Minus machte, steht für das Jahr 2012 nun ein Plus am Ende der Rechnung. Damit kann Radio Bremen die Gebührenperiode mit einem positiven Fazit abschließen.
Übernahme von Tele Columbus? Primacom will den Markt neu ordnen
Der Kabelmarkt in Deutschland ist weiterhin in Aufruhr. Offenbar plant der Netzbetreiber Primacom die Deutsche Telekabel und zumindest Teile von Tele Columbus zu übernehmen. Für letzteren Kandidaten interessieren sich jedoch auch andere Investoren.
Online statt MTV? – Musikfernsehen wandert ins Internet
Das Musikfernsehen wandert zunehmend ins Internet. Besonders Jüngere schauen Musikvideos heute oft online. Die Internet-Portale bieten gegenüber den klassischen TV-Sendern einige Vorteile. Die Rolle von MTV, VIVA und Co. hat sich indes gewandelt.
Böhmermann: „Jugendkanal löst Probleme von ARD und ZDF nicht“
ZDFneo-Moderator Jan Böhmermann hält nichts von den Plänen der Öffentlich-Rechtlichen für einen neuen Jugendkanal. ARD und ZDF sollten vielmehr Programme für ältere Zuschauer aus den Hauptprogrammen auf einen Seniorenkanal auslagern.
Peter Limbourg baut Deutsche Welle um
Kaum im Amt schon beginnt der neue Intendant der Deutschen Welle die Strukturen des Auslandssenders neu zu ordnen. Dabei hat Peter Limbourg vor allem Doppelstrukturen dem Kampf angesagt - zum Ärger so mancher Mitarbeiter.
Viacom bleibt größte Pay-TV-Sendergruppe in Europa
Pay-TV bleibt ein wachsendes Geschäft in Europa. Die am Umsatz gemessen größte Sendergruppe wird laut einer Analyse von Digital TV Research auch in den kommenden Jahren Viacom bleiben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Eurosport und Discovery.
Bereit für Telefonica: E-Plus legt neue Zahlen vor
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus konnte im vergangenen Quartal weiter wachsen. Neben steigenden Kundenzahlen ging es auch im Datengeschäft bergauf. Damit sieht sich der Konzern für die geplante Übernahme von Telefonica gerüstet.
„Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein“
An Stelle von sechs Digitalkanälen der Öffentlich-Rechtlichen könnten schon bald nur noch vier stehen. Neben ZDFkultur droht dabei auch Einsplus und Einsfestival das Aus. Laut Silke Krebs, Ministerin im Staatsministerium Baden-Württemberg, dürfe eine Streichung öffentlich-rechtlicher Angebote jedoch nicht leichtfertig erfolgen und müsse genau abgewogen werden.
Sky-Bundesliga-Konferenz als beste Sportsendung geehrt
Sky bekommt den Herbert-Award für die beste Sportsendung verliehen. Die Auszeichnung wurde für die Konferenz-Übertragungen der Fußball Bundesliga vergeben.
BSkyB zeigt Live-Clips der Champions League auf Twitter
Großbritanniens größter Pay-TV-Anbieter will am heutigen Dienstag (22. Oktober) erstmals Live-Clips aus Champions-League-Übertragungen über Twitter verbreiten. Der Anbieter möchte mit der Aktion für seinen On-Demand-Dienst Now TV werben.