Facebook-Werbung nutzt Tel-Nr. der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Laut der US-Journalistin Kashmir Hill vom Technikmagazin "Gizmodo" sowie den Forschern der Princeton Universität Elena Lucherini und der Northeastern Universität Piotr Sapiezynski, Giridhari Venkatadri und Alan Mislove nutzt Facebook für zielgerichtete Werbung auch Kontaktdaten, die seine Nutzer dem Unternehmen nie selbst gegeben haben.
Bayerischer Rundfunk will Fernsehen, Hörfunk und Online bündeln
Der Bayerische Rundfunk will ein trimediales Kompetenzzentrum für Fernsehen, Hörfunk und Online einrichten. Alle Redaktionen, die gemeinsam recherchieren können, sollen darin integriert werden.
Schwarzenegger plant TV-Serien-Karriere als „The Governator“
Arnold Schwarzenegger (63) kehrt als Cartoon-Figur mit dem Namen "The Governator" ins Unterhaltungsgeschäft zurück und will damit nach zwei Amtszeiten als Gouverneur von Kalifornien wieder als Superheld in Aktion treten.
Ausspähung: Verbraucherschützer verklagen Elektronik-Konzern
Ausgespäht über Smart-TVs: Die Verbraucherschützer verklagen nun einen Elektronik-Konzern, der die Zuschauer über digitale TV-Geräte über ihre Fernsehgewohnheiten ausgespäht haben soll.
BR will mehr als 50 000 Filme vor dem Zerfall retten
Der Zahn der Zeit nagt an den analogen Film-Archiven. Bevor die gelagerten Bänder unbrauchbar werden, will der BR nun zur Tat schreiten.
Schlagersender feiert Kabel-Premiere bei Tele Columbus
Mehr Musik im Kabelfernsehen: Kunden von Tele Columbus, Primacom und Pepcom können ab April unverschlüsselt den Schlagersender Melodie TV sehen. Neben Volksmusik und Schlager bietet der österreichische Sender auch Naturdokumentationen.
„Targeting“: Gezielte Werbe-Kampagnen jetzt auch im Fernsehen
Was im Internet schon gängige Praxis ist, könnte jetzt auch die Fernsehlandschaft erobern. Die ersten Sender nutzen Targeting, also zielgruppenorientierte Werbung.
ORF-Chef Wrabetz: 12 Thesen zum Medienstandort Österreich
Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF, hat eine Reihe von Vorschlägen zur Sicherung des Medienstandorts Österreich gemacht, unter anderem eine Gebühr für Streamingempfang.
Neues Multisport-Event: Die European Chamionships bei ARD & ZDF
ZDF und ARD übertragen gemeinsam das neu geschaffene Sportevent live aus Berlin und Glasgow. Die European Championships sollen mehr Aufmerksamkeit für die einzelnen Sportarten, wie zum Beispiel Golf und Triathlon, generieren.
ARD-Vorsitzender verteidigt den Kauf von Sportrechten
Der ARD-Vorsitzende Lutz Mamor hat auf dem Medienforum NRW den Kauf von Sportrechten durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten verteidigt. Sport stehe im Zentrum der Gesellschaft - daher sei es Aufgabe der gebührenfinanzierten Sender, darüber zu berichten.