Datenvolumen: Telekom in der Kritik ihrer Aktionäre
Erst protestierten Experten und die Netzgemeinde, nun auch die eigenen Aktionäre: Auf der Telekom-Hauptversammlung kritisierten zahlreiche Aktionäre die Pläne des Konzerns zum Datenvolumen scharf.
ANGA COM: Liberty-Global-Chef spricht auf Fernsehgipfel
Die ANGA COM hat für ihren Fernsehgipfel einen weiteren prominenten Gast gewinnen können. Wenn die Fachmesse am 4. Juni ihre Tore in Köln öffnet, wird auch Liberty-Global-Chef Michael T. Fries an der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde zum Thema "Netze und Inhalte: Wer zahlt an wen?" teilnehmen.
Starkes Deutschlandgeschäft beflügelt Gewinne der RTL Group
Die RTL Group konnte im ersten Quartal ein Wachstum bei Umsatz und operativem Gewinn verbuchen. Treibende Kraft war dabei einmal mehr das TV-Geschäft in Deutschland. Für das Gesamtjahr zeigen sich die Geschäftsführer Anke Schäferkordt und Guillaume de Posch aber zurückhaltend.
ARD-Talkshows: „Beckmann“ würden die Wenigsten vermissen
Reinhold Beckmann scheint unter den ARD-Talks die wenigsten Zuschauer für sich begeistern zu können. Sollte es tatsächlich zu einer Reduzierung der aktuell fünf Talkshows kommen, könnten die meisten Zuschauer am ehesten auf "Beckmann" verzichten, wie eine aktuelle Umfrage ergab.
ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen
Belgiens größter Telekommunikationansbieter Belgacom TV hat die öffentlich-rechtlichen Programme von ARD und ZDF am Dienstag aus seinem Angebot gestrichen und durch zwei deutsche Privatsender ersetzt. Grund für diesen Schritt soll ein Streit ums Geld gewesen sein.
ARD und ZDF nach wie vor mit den meisten Informationssendungen
Die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF boten von allen großen TV-Sendern 2012 das größte Angebot an Informationssendungen. Fiktionale Inhalte machten rund ein Drittel der jeweiligen Programme aus.
Verbraucherschützer: Abmahn-Gesetz lässt Abzocke weiter zu
Der Gesetzesentwurf er Bundesregierung, der massenhafte Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen eindämmen soll, ist in den Augen der Verbraucherschützer unzureichend. Es bedürfe einer Nachbesserung, weil Betroffene durch Ausnahmeregelungen weiterhin übermäßig zur Kasse gebeten werden können.
WDR-Intendant gesucht: Tom Buhrow gehört zu Favoriten
Nachdem sich die Suche nach einem neuen Intendant für den Westdeutschen Rundfunk bereits in die Länge gezogen hat, scheinen nun die Top-3-Kandidaten festzustehen. Darunter auch ARD-Nachrichten-Moderator Tom Buhrow.
BLM veranstaltet TV Hackday
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) lädt Programmierer, Konzepter, Designer, Startups und TV-Macher am 22. und 23. Juni zum sogenannten TV Hackday nach München. Dort sollen sie gemeinsam an kreativen Möglichkeiten arbeiten, den Fernseher durch innovative Softwarelösungen zu verbessern.
Helmut Thoma: Quoten sind keine Wirklichkeit
Immer wieder stehen die TV-Quoten wegen verschiedener Punkte in der Kritik. Ex-RTL-Chef Helmut Thoma hat die Erhebung der TV-Marktanteile nun als zu fern von der Realität kritisiert.