Sky will das Angebot für Sportsbars deutlich ausbauen
Das Angebot für die Sky Sportsbars soll in diesem Jahr noch einmal deutlich ausgebaut werden. Neben der Übertragung von allen Bundesliga-Spielen in HD sollen die Gastwirte und ihre Gäste auch von weiteren Sportsendern profitieren. Zudem soll ein zweiter Receiver mit Smartcard zur Standard-Ausstattung werden.
SWR: Knapp 20 Prozent der Mitarbeiter mit Migrationshintergrund
Der SWR hat als erste Rundfunkanstalt in Deutschland eine Erhebung zum Migrationshintergrund seiner Mitarbeiter durchgeführt. Mit knapp 20 Prozent bewegt sich der Rundfunk dabei im Bundesdurchschnitt.
News Corp.: Rupert Murdoch spaltet sein Imperium
Nach einem guten Jahr der Vorbereitung trennt Rupert Murdoch sein Medienimperium News Corp. am heutigen Mittwoch (19. Juni) in eine Entertainment- und eine Verlagssparte. Für die Aktionäre geht damit ein lang gehegter Wunsch in erfüllung.
Wettkampf um KDG-Übernahme entbrannt: Vodafone erhöht Angebot
Die Bieterschlacht um Kabel Deutschland hat begonnen: Nachdem sich auch Liberty Global als Interessent ins Spiel gebracht hat, hat Vodafone sein vorläufiges Angebot nach oben korrigiert. Rund 7,5 Milliarden Euro will der Konzern nun angeblich auf den Tisch legen.
Polen: „Unsere Mütter, unsere Väter“ sorgt für Proteste
Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" wurde nicht nur in Deutschland in den höchsten Tönen gelobt, sondern erweist sich auch als Exportschlager. In Polen kam es nun nach anfänglicher Kritik mit der ersten Ausstrahlung sogar zu heftigen politischen Protesten - inklusive Rücktrittsforderungen.
„RTL Hessen“: Zulassung verlängert
Der in Köln ansässige Privatsender darf sein Regionalfensterprogramm RTL Hessen auch in den kommenden Jahren verbreiten. Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat nun die Zulassung für das Programmfenster verlängert.
Zerschlagung von Sony: Großinvestor erhöht den Druck
Nachdem Großinvestor Daniel Loeb erst im Mai die Zerschlagung von Sony gefordert hatte, baut er nun weiter Druck auf den Konzern auf. Mit dem Aufstocken seiner Anteile am Unternehmen drängt er nun in den Verwaltungsrat, um sein Vorhaben durchzusetzen.
„Germany’s Gold“ vor Deal mit Kartellwächtern?
Das bisher vom Bundeskartellamt blockierte Videoportal Germany's Gold, welches neben den Archiven von ARD und ZDF auch private Anbieter wie das durch Stefan Raab bekannte Unternehmen Brainpool beinhalten soll, soll durch den Ausstieg eines Gesellschafters nun doch auf die Bahn gebracht werden.
Fox Sports plant Start in Italien
Fox International Channels plant den Start von Fox Sports in Italien. Schwerpunkt des Sportsenders sollen laut Veranstalter Fußballübertragungen aus europäischen Top-Ligen sein. Auch in den Niederlanden möchte Fox mit einem eigenen Sender an den Start gehen.
Netflix: Mega-Deal mit Dreamworks Animation
Es ist der größte Deal, den Netflix jemals für exklusive Inhalte an Land gezogen hat: Mehr als 300 Stunden an frischen Serien will Dreamworks Animation für das Video-on-Demand-Portal produzieren. Das Studio steigt damit mit breiter Brust in das TV-Geschäft ein.