Wochenrückblick: Mehr Angebot bei HD Plus Replay – Melodie TV
Während HD Plus Replay sein Angebot erweitert hat und Melodie TV an den Start gegangen ist, will Kabel Deutschland im Kabelstreit in Berufung gehen. Zudem hält ZDF-Intendant Bellut eine Fusion der Digitalkanäle für nicht praktikabel. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
ESPN America bei Sky: SD-Variante sogar nur bis Ende Juni
ESPN America wird seinen Sendebetrieb für Europa bis Ende Juli einstellen. Wie Sky Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, wird die SD-Variante des US-Sportsenders sogar nur noch bis zum 30. Juni verfügbar sein. Nur die HD Variante kann noch bis zum 31. Juli empfangen werden.
Tatort+: Ermittlungen im Internet sind jährlich geplant
Fans des "Tatort" sollen in Zukunft regelmäßig die Möglichkeit haben, die Ermittlungen selbst im Netz zu begleiten. Was im Mai 2012 noch als Experiment gestartet wurde, soll laut SWR-Distributionsmanager Guido Bülow von nun an jährlich stattfinden. Der nächste Tatort+ startet bereits am 18. Mai 2013 im Netz.
ESPN America kündigt Ende der Europaausstrahlung an
Was bereits seit längerem befürchtet wurde, scheint nun Gewissheit zu sein. ESPN America hat angekündigt seine TV-Ausstrahlung in Europa zum 31. Juli 2013 einzustellen. Einzig in Großbritannien und Irland soll der Sender weiterhin zu empfangen sein. Auch ESPN Classic ist betroffen.
Sony kämpft trotz Gewinn weiter mit Problemen
Der Elektronik-Hersteller Sony kann erstmals seit 2008 wieder schwarze Zahlen vorlegen, doch die Probleme, mit denen die Japaner schon seit längerer Zeit kämpfen, bleiben bestehen. Vor allem die Fernseher-Sparte bleibt ein großes Sorgenkind.
Filmvertrieb Infopictures ist insolvent
Der in Dortmund ansässige Filmvertreib Infopictures ist insolvent. Das Unternehmen hatte sich in den vergangenen Jahren vor allem als Spezialist für den Vertreib von Independent- und B-Movies einen Namen gemacht.
„Aus Überzeugung Loewe“: TV-Hersteller startet neue Kampagne
Der angeschlagene Traditionshersteller Loewe will nicht nur mit neuen Produkten wieder durchstarten, sondern auch mit einer neuen Imagekampagne. Diese soll die überzeugendsten Argumente für den Kauf eines Loewe-Geräts präsentieren.
Sky verlängert Rechte für drei Golf-Majors
Golf-Fans werden auch in Zukunft beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky auf ihre Kosten kommen. Der Konzern hat sich nun die Übertragungsrechte für die US Open, The Open und die PGA Championship für weitere drei Jahre gesichert.
ZDF-Intendant: Fusion der Digitalkanäle kann nicht funktionieren
In der anhaltenden Debatte um die Zukunft der Digitalkanäle hat ZDF-Intendant Thomas Bellut den Vorschlag der ARD zu einer Fusion erneut abgelehnt. Ein solches Verschmelzungsmodell könne aus seiner Sicht nicht funktionieren. Einem Jugendkanal stehe das ZDF zwar offen gegenüber, aber nicht um jeden Preis.
Murdoch profitiert von Mehrheit an Sky Deutschland
Das Fernsehen bleibt nach wie vor eins der profitabelsten Pferde in Rupert Murdochs Stall. Profitieren konnte der Medienmogul dabei zuletzt vor allem davon, dass er die Mehrheit am deutschen Pay-TV-Anbieter Sky übernommen hat.