Vodafone bringt Kabelradio-Receiver auf den Markt
Bevor in Landshut und Dingolfing die Analogabschaltung durch Vodafone beginnt, will das Unternehmen seinen Kunden einen für Radioempfang optimierten DVB-C-Digitalreceiver anbieten.
Neuer Pay-TV-Kanal „Fix & Foxi“ startet im Dezember
Unter dem Namen "Fix & Foxi" bringt der TV-Veranstalter Your Family Entertainment noch in diesem Jahr einen weiteren Pay-TV-Sender an den Start. Dieser soll in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Erste namhafte Distributionspartner sind bereits an Bord.
Neuer Free-TV-Sender Welt der Wunder TV ab Mittwoch über Astra
Mit Welt der Wunder TV hat sich für Mittwoch (16. Oktober) überraschend ein neuer Free-TV-Sender angekündigt. Der Kanal soll zunächst über Astra starten und sukzessive auch in die Kabelnetze eingespeist werden.
Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur
Die meisten Privatsender haben aktuell nicht vor, dem Beispiel von ProSiebenSat.1 zu folgen und die Aufnahme- und Vorspulsperren für ihre HD-Ableger zu lockern. Die Argumente, die dafür hervorgebracht werden, sind unterschiedlich - und dabei nicht immer nachvollziehbar. Längerfristig könnte die Strategie sogar zum Bumerang werden.
Deutsche Welle: Jüsten bewährt sich als Vorsitzender
Seit fünf Jahren führt Dr. Karl Jüsten den Rundfunkrat der Deutschen Welle an. Ein Ende seiner Amtszeit scheint nicht in Sicht; Jüsten wurde einstimmig wieder gewählt.
Schickel: Bandbreite entscheidet, was wir sehen können
Die Verlagerung des Fernsehens ins Internet via IPTV oder Streaming macht immer höhere Bandbreiten nötig. Doch Deutschland hinkt im europäischen Vergleich noch hinterher. Laut Dietmar Schickel, Gründer von DSC Consulting, wird daran auch das Vectoring-Programm der Telekom nichts ändern.
CES begrenzt Besucherzahlen
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zieht immer mehr interessierte Besucher an - und das wird für die Veranstalter zum Problem. Da die Wüstenstadt langsam zu klein für die Technik-Messe wird, wird nun der Zustrom gebremst.
Anga Com 2015: Das komplette Kongressprogramm als Übersicht
Wenn die Anga Com am 9. Juni wieder ihre Tore öffnet, bekommen Besucher nicht nur zahlreiche Neuheiten und Trend der Empfangs- und Breitband-Branche zu sehen, sondern auch ein umfassendes Kongressprogramm geboten. Auf den 25 Panels werden dabei wieder die aktuellen Entwicklungen der Branchen diskutiert.
Werbung – witzig, kreativ und ein bisschen manipulativ
Dass Fernsehen wirkt, ist jedem Unternehmen klar. Ein solch schnelles und geeignetes Medium wird darum gern und häufig genutzt, um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Die Anforderungen der Zuschauer allerdings steigen – und die Werbung muss sich mit Humor, Charme oder Stars ihre Aufmerksamkeit hart erkämpfen.
Von Welser und Kramer leiten weiter NDR-Landesfunkhäuser
Hamburg - Maria von Welser bleibt an der Spitze des NDR Landesfunkhauses Hamburg, Friedrich Wilhelm Kramer leitet auch weiterhin das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein.