Mediengruppe RTL startet Frankreich-Ableger von Geo Television
In Zusammenarbeit mit dem Verlag Gruner + Jahr und Prisma Media bringt die Mediengruppe RTL Geo Television nach Frankreich. Der Sender startet dort als Amazon Prime Channel.
Beispielloses Überwachungsgesetz für Australien
Ab sofort können in Australien Geheimdienste und Polizei Tech-Konzerne zu einer weitreichenden Kooperation zwingen. Beide Parlamentskammern haben ein entsprechendes Gesetz beschlossen.
ORF schafft neuen Chefposten für Online und Neue Medien
Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt ORF hat Online-Direktor Thomas Prantner zum neuen Leiter der Hauptabteilung Online und Neue Medien befördert. Damit soll den Themen Internet und Mobilfunk künftig ein größerer Stellenwert eingeräumt werden.
You Tube und Time Warner arbeiten künftig noch enger zusammen
New York - You Tube will künftig noch mehr Sendungen und Ausschnitte des Medienriesen Time Warner zeigen.
Medienwächter erheben sieben Sender zu Vollprogrammen
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfallen hat am Freitag über die Zulassung von regionalen und lokalen Fernsehprogrammen im Bundesland entschieden.
RTL drosselt Erwartungen: Flaute im Werbegeschäft
Wegen der andauernden Flaute im Werbegeschäft vor allem in Deutschland hat der Fernsehkonzern RTL seine Jahresprognose nach unten korrigiert.
Deutscher Kamerapreis: Ehrungen für „Terra X“ und „Jerry Cotton“
Acht Kameramänner, Cutterinnen und Cutter wurden am Samstagabend im Vorfeld des 23. Medienforum NRW mit dem Deutschen Kamerapreis 2011 für ihre herausragenden Leistungen in Bildgestaltung und Schnitt geehrt.
France Télécom will sich von TV-Geschäft trennen
Paris/Hamburg - Der neue Chef von France Télécom, Stéphane Richard, hat einen Strategiewechsel für das Unternehmen angekündigt. Die Pay-TV-Kanäle der France Télécom sollen verkauft werden.
Bundestagspräsident kritisiert „Entertainisierung“ von ARD/ZDF
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat ARD und ZDF für die "Entertainisierung" mit scharfen Worten kritisiert. Die Sender würden ihr Programm nur nach der Quote ausrichten und nicht mehr nach ihrem Informationsauftrag. Dabei drohte Lammert sogar mit einem Entzug der Rundfunkgebühren.
Apple verpasst seinem System eine Frischzellenkur
Am Montagabend hat Apple auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz die neuen Generationen seiner Betriebssysteme vorgestellt. Neben dem iPhone und iPad mit iOS 7 bekommt auch der Mac mit OS X 10.9 Mavericks ein ordentliches Update. Der zuletzt oftmals gescholtene Apple-Konzern scheint wieder im Rennen zu sein.