Markenlogo für Video-on-Demand vorgestellt
Anbieter von Video-on-Demand-Services gibt es auch in Deutschland mittlerweile zahlreich. Nun wurde erstmals ein allgemein gültiges VoD-Logo vorgestellt, das den Nutzer ein solches Angebot einfach erkennen lässt.
Google: Geschäftszahlen-Panne sorgt für Turbulenzen an der Börse
So war die Veröffentlichung der neuesten Geschäftszahlen des Internet-Giganten Google sicherlich nicht geplant, denn diese kamen mehrere Stunden zu früh heraus. An der Börse sorgten die Ergebnisse, die noch schlechter ausfielen als im Vorfeld erwartet, für reichlich Wirbel. Die Aktie stürzte ab.
Sky-Finanzchef Tomsic: „Telekom könnte Sky-Pakete anbieten“
Um die finanzielle Situation des Pay-TV-Anbieters dauerhaft zu stärken, hat die Vermarktung der Exklusivrechte für die Fußball-Bundesliga für Sky-Finanzchef Steven Tomsic oberste Priorität. So sei es durchaus vorstellbar, dass auch Mitbewerber Telekom für seine rund 170 000 Liga-Total-Kunden zukünftig Sky-Pakete anbietet. Die starke Position des öffentlich-rechtlichen Fernsehens möchte der 43-Jährige nicht mehr als Ausrede für Sky gelten lassen.
Quoten-Tool für TV, Web und Mobile – „Heiliger Gral“ gefunden?
Comscore hat in den USA eine neue Technologie zur Erhebung von TV-Quoten vorgestellt. Das Tool ermöglicht genaue Messungen von Zuschauerzahlen im traditionellen TV und erstmals auch die Erhebung von relevanten Daten der Übertragung im Web und auf mobilen Endgeräten. Die Industrie begrüßt die neue Technik.
Radio Bremen soll Anfang Februar über DAB Plus starten
Auch Radio Bremen plant nun offenbar die Verbreitung seiner regionalen Radioprogramme über den neuen Digitalradio-Standard DAB Plus. Der Startschuss soll Anfang Februar 2013 fallen. Gleichzeitig soll auch ein WDR-Programm in Bremen pn Air gehen.
Horst Seehofer: Keine Gebührenerhöhung auf absehbare Zeit
Bei einer Podiumsdiskussion sprach sich Horst Seehofer (CSU) gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühren absehbarer Zeit aus. Er sehe bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vielmehr noch Sparpotential.
BLM: TV-Sender Cinedom und Amazing Discoveries TV genehmigt
Der Medienrat der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag die Lizenzen für zwei weitere TV-Sender erteilt. Cinedom und Amazing Discoveries TV sollen beide über IP-Stream verbreitet werden, haben aber inhaltlich sehr unterschiedliche Konzepte.
HBO-Chefs: „Sky tickt ähnlich wie wir“
Der amerikanische Pay-TV-Anbieter HBO gilt seit den 90er Jahren als der Serien-Produzent schlechthin. Nach ihrem Besuch in Unterföhring am Dienstag sprachen der künftige HBO-CEO Richard Plepler und Programmchef Michael Lombardo über die Partnerschaft mit Sky Deutschland, ihren Eindruck vom deutschen TV-Markt und den Grund dafür, dass HBO-Serien so beliebt sind.
Lokal-tv.de: Deutsches Lokalfernsehen bekommt neue Plattform
Der Bundesverband Lokal TV (BLTV e.V.) möchte auf einen neuen Internetportal über die Lokal-Fernseh-Branche informieren. Die Homepage soll dabei neben Neuigkeiten auch Hintergrundwissen zu den zahlreichen lokalen Programmangeboten bereitstellen.
Sky Christmas HD kommt am 1. Dezember zurück
Pünktlich zum Weihnachtsmonat startet Sky am 1. Dezember wieder seine Sonderprogrammierungen auf den Saison-Sendern Sky Christmas und Sky Christmas HD. Sowohl in HD, als auch in SD sollen die Abonnenten ein breites Portfolio an Spielfilmen geboten bekommen.