Musiksender iM1 kooperiert mit Myspace
Der Musiksender iM1 arbeitet ab sofort mit dem sozialen Netzwerk Myspace zusammen. Dank der Kooperationen sollen Myspace-Nutzer das Programm des Senders über Livestream mitverfolgen können. Auch für die Werbepartner soll die Zusammenarbeit attraktiv sein.
Österreich: Sky kooperiert mit T-Mobile – Kombiangebot
Sky Österreich und T-Mobile Austria bringen am morgigen Mittwoch (22. August) ein gemeinsames Kombiangebot auf den Markt, bei dem Sky-Kunden zusätzlich zu ihren gebuchten Abonnement eine Wertkarte des Telekommunikationsanbieters erhalten.
Patentstreit: Konzernchefs sprechen über mögliche Einigung
Die Erfolgsaussichten auf eine friedliche Lösung im Patentstreit schienen bisher stets gering. Nun könnte es aber doch noch zu einer Einigung kommen, denn die beiden Konzernchefs wollen kurz vor der Entscheidung im kalifornischen Prozess noch einmal miteinander reden.
Großbritannien: Schnellstes Breitband-Netz bis 2015
Großbritannien soll bis 2015 das schnellste Breitband-Internet Europas bekommen. Die Pläne des zuständigen Ministers Jeremy Hunt setzen beim Ausbau der Netze vor allem auf Geschwindigkeit. Kritiker bemängeln, dass dadurch die Reichweite vernachlässigt werde und man lieber gleich in den Ausbau neuer Technologien wie Glasfaserleitungen investieren solle.
BSkyB: Neuer Sportsender London Legacy startet im November
Kunden des britischen Pay-TV-Anbieters BSkyB können sich ab November über einen neuen Sender freuen, denn dann startet der neue 24-Stunden-Sportkanal London Legacy, der über mehr als 20 olympische Sportarten berichten wird.
Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft – Klage
Die Allgemeinen Geschätfsbedingungen der App-Anbieter Google, iTunes, Microsoft, Nokia und Samsung weisen nach Ansicht des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erhebliche Mängel auf. Während Microsoft und Nokia nach der Beanstandung schnell einlenkten, wurde gegen Google und iTunes nun Klage erhoben.
Regiocast-Geschäftsführer Linnenbach tritt zurück
Erwin Linnenbach tritt als Geschäftsführer des Hörfunkveranstalters Regiocast zurück. Der 51-Jährige möchte sich künftig mit seiner Beteiligungsgesellschaft Masqueradio selbstständig machen. Dem Veranstalter will er aber weiterhin als Gesellschafter erhalten bleiben.
Telekom will breite Kooperation gegen Internet-Gefahren
Die Deutsche Telekom will mit anderen Unternehmen gegen die Gefahren aus dem Netz vorgehen. Reinhard Clemens, Chef der Telekom-Tochter T-Systems will dafür einen breiten Austausch über die verschiedenen Attacken ins Leben rufen.
Bundesliga bei Sky: Nur noch ein 3D-Spiel im Monat
Die dritte Dimension scheint sich bei Fußball-Übertragungen noch nicht durchzusetzen. In der kommenden Bundesliga-Saison möchte Sky nur noch ein Spiel pro Monat in 3D zeigen.
Hitze sorgte am Wochenende für schwache TV-Quoten
Am vergangenen Wochenende (18. und 19. August 2012) sorgte die Hitze dafür, dass die meisten Fernseher ausgeschaltet blieben. Das Wochenende war das quotenschwächste seit zwei Jahren.