Frühere N24-Moderatorin geht zu Sky Sport News HD
Die Moderatoren des 24-Stunden-Sportnachrichtensenders von Sky bekommen Verstärkung: Ab Ende August wird Claudia von Brauchitsch, die zuvor bei N24 und Sat.1 tätig war, bei Sky Sport News HD zu sehen sein.
Sony weiter mit roten Zahlen – Reformen brauchen mehr Zeit
Die Sanierung des Elektronik-Riesen Sony wird wohl noch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Im ersten Geschäftsquartal, das für Sony am 30. Juni zu Ende ging, schrieb der Konzern wieder tiefrote Zahlen. Besonders die TV-Sparte macht weiter Probleme. Die Reformen des neuen Chefs Kazuo Hirai müssen erst noch greifen.
Servus TV: Interne Umstrukturierungen
Der Red Bull-Konzern hat seine Mediensparte neu aufgestellt. Die Firma Servus TV gehört damit offiziell der Vergangenheit an und soll nun als Geschäftsbereich innerhalb des Mutterkonzerns Red Bull Media House fort existieren.
ProSiebenSat.1: Quartalsumsatz steigt um 4,5 Prozent
Das im bayerischen Unterföhring ansässige Medienunternehmen ProSiebenSat.1 konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal trotz rückläufiger TV-Werbeerlöse um 4,5 Prozent steigern. Ausschlaggebend für das Wachstum waren vor allem die Ergebnisse aus dem Online- und dem Auslandsgeschäft.
Sky zur besten TV-Sportredaktion gewählt
Eine weitere Auszeichnung für Deutschlands größten Bezahlsender: Bereits zum vierten mal wurde Sky von der Fachzeitschrift "Sport Bild" als beste Sportredaktion im deutschen Fernsehen ausgezeichnet.
Nordseeinsel Sylt bekommt 2013 eigenen Fernsehsender
Die norddeutsche Ferien-Insel Sylt kämpft bald nicht mehr nur noch um Touristen, sondern auch um die Gunst der TV-Zuschauer. Denn das Nordsee-Eiland soll im kommenden Jahr seinen eigenen Fernsehsender bekommen.
DF-Umfrage: Meinungen über EM-Berichterstattung sind geteilt
Die Fußball-EM ist seit einigen Wochen Geschichte und die Olympischen Spiele sind in vollem Gange. Mit der Vor- und Nachberichterstattung von ARD und ZDF war allerdings nur ein Teil der DF-Leser zufrieden. Immerhin die größte Gruppe gab jedoch an, sich beim Thema Fußball im TV auf das Wesentliche zu konzentrieren: Das Geschehen auf dem Platz.
Verleger warten im App-Streit auf Bewegung von ARD und ZDF
Nachdem die gerichtliche Verhandlung zur "Tagesschau"-App kein Ergebnis bringen konnte, warten die Verleger nun auf ein Signal von ARD und ZDF, die Verhandlungen außergerichtlich weiterzuführen.
Digitalradio in Hessen: HR baut Sendernetz aus
Ab dem heutigen Mittwoch (1. August) können auch Digitalradio-Empfänger in Nord- und Mittelhessen die sechs vom Hessischen Rundfunk (HR) angebotenen Hörfunkfrequenzen empfangen, denn der HR hat sein Sendernetz für DAB ausgebaut.
Panasonic zurück in den schwarzen Zahlen
Der japanische Elektronik-Riese Panasonic hat die Wende geschafft. In seinem ersten Geschäftsquartal 2012 konnte der TV-Hersteller nach zuletzt schweren Verlusten in die schwarzen Zahlen zurückkehren.