Türkische Polizei durchsucht Büros von TV-Sender
Istanbul - Im Zuge der Ermittlungen zu einem angeblichen Putschkomplott in der Türkei haben Polizisten heute die Zentrale eines Fernsehsenders durchsucht.
Regierung schafft Störerhaftung im dritten Anlauf ab
Die sogenannte Störerhaftung wurde von vielen Experten als wichtiger Grund für die schleppende Ausweitung des offenen WLAN-Netzes in Deutschland angesehen. Mit der dritten Änderung des WLAN-Gesetzes will die Bundesregierung diese Hürde nun abbauen.
Premiere-Aktionäre segnen Kapitalerhöhung ab
München - Die Aktionäre der tief in den roten Zahlen steckenden Pay-TV-Plattform Premiere haben beinahe geschlossen für eine überlebensnotwendige Finanzspritze gestimmt.
HD+TV mit Blu-ray-Highlights im Frühjahr
Leipzig - Aliens werden in "District 9" zu Asylbewerbern, die "Inglourious Basterds" jagen Nazis in Tarantinos preisgekröntem, gleichnamigem Film. Die aktuelle Ausgabe des DF-Schwestermagazins HD+TV liefert die Hintergründe.
Bertelsmann investiert in das Digital-Start-up Wibbitz
Der Fonds Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde von 20 Mio. US-Dollar in das Digital-Start-up Wibbitz. Die Medienunternehmen The Weather Channel Television Network und The Associated Press gehören zu den weiteren Investoren in der Runde (Series C).
Amazon Alexa Fire TV Stick und Fire TV Cube stark reduziert
Die Black-Friday-Rabatt-Aktionen liegen weniger als einen Monat zurück und wieder reduziert Amazon die Preise für Alexa-Geräte.
Ex-Sportchef von Sat.1 hat neuen Job
Nachdem Sat.1-Sportchef Sven Frohberg die Sendergruppe mit Sitz in Unterföhring Ende letzten Jahres verlassen hat, ist nun auch klar, welchen neuen Aufgaben er sich stellen wird. Seine Sport-Erfahrung wird ihm dabei sicherlich von Nutzen sein.
Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen „Tagesschau“-Studios
Der Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios wird sich um Monate verzögern – wegen gravierender Probleme mit der Software für die Hintergrundillustration.
Verwirrung um Löw-Interview bei RTL – nur teilweise live
Ein Interview von RTL mit Bundestrainer Joachim Löw sorgte am Montagabend für Ärger bei den Fußballfans. So hatte RTL das als Live-Interview deklarierte Gespräch nach nur einer Frage mit einem Werbeblock unterbrochen. Der Bundestrainer musste danach offenbar minutenlang im Studio schmoren. Oder etwa nicht?
Kabel Deutschland gegen den BR: Prozess vertagt
Nachdem Kabel Deutschland Ende August wegen der gekündigten Einspeiseverträge Klage gegen den Bayerischen Rundfunk eingereicht hat, sollte am morgigen Donnerstag (25. Oktober) eigentlich der Prozess vor dem Münchner Landgericht beginnen. Doch die Verhandlung wurde nun auf Ende Dezember vertagt.