„Tagesschau“ ab Dezember mit neuer Titelmelodie aus Hollywood
Ganze 56 Jahre kündigte das mittlerweile berühmte ta-ta, ta ta ta taaa den Beginn der Nachrichtensendung an. Nun schickt die ARD die Titelmelodie der "Tagesschau" in Rente und macht damit ab Dezember einem neuen Sound aus Hollywood Platz.
Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE
Der Patentstreit zwischen Samsung und Apple scheint kein Ende zu finden. Da Apples iPhone 5 laut Medienberichten den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen soll, will Samsung nun seine Patente auf die Technologie nutzen, um gerichtlich gegen das kommende Smartphone vorzugehen.
RTL schließt Deal mit Sony Pictures – Prosieben ausgestochen
Filme des Hollywood-Studios Sony Pictures werden in Zukunft bei RTL, Vox und Co. laufen. Die RTL-Sendergruppe hat einen langjährigen Deal mit Sony über die Fernsehrechte für Filme und Serien geschlossen und damit den Konkurrenten ProSiebenSat.1 ausgestochen.
DVB: Übernahme von HbbTV-Konsortium in Planung?
Das DVB-Projekt hätte gern das HbbTV-Konsortium unter seinem Dach. Das sagte Dr. Peter Siebert, Leiter des DVB-Projektbüros im Rahmen der IBC in einem Interview.
Schönenborn, Opdenhövel und Maischberger berichten von US-Wahl
Mit Jörg Schönenborn, Matthias Opdenhövel sowie Sandra Maischberger und Andreas Cichowicz hat die ARD ein prominentes Experten-Team für die Berichterstattung zur US-Präsidentschaftswahl am 6. November zusammengestellt. Zuvor sollen sich zudem mehrere Sondersendungen dem Wahlkampfgeschehen widmen.
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte an neuer Jean-Reno-Serie
Jean Renos neue Krimi-Serie "Jo" wird ihre deutsche Free-TV-Premiere auf einem Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe feiern, denn der Medienkonzern hat sich nun die entsprechenden Rechte an der unter dem Arbeitstitel "Le Grand" bekannten Serie gesichert.
Deutscher Fernsehpreis: Zuschauer wählen Frühstücksfernsehen
Der Publikumspreis des Deutschen Fernsehpreises wird in diesem Jahr an das beste Frühstücksfernsehen vergeben. Bis zum 2. Oktober können die Zuschauer telefonisch oder online über die Formate von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 abstimmen.
ZDFinfo-Chef Bachem: „Haben kein Frauenproblem“
Mit nur einem Drittel Frauenanteil bei den Zuschauern hat der TV-Sender ZDFinfo eine vergleichsweise geringe weibliche Zuschauerschaft. Dieser Zustand wurde von verschiedenen Stellen inzwischen sogar als "Frauenproblem" beschrieben. ZDFinfo-Chef Robert Bachem räumt im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de mit diesen Vorwürfen auf und präsentiert seinen Lösungsansatz.
Gottschalk: „Wetten, dass…?“ kein modernes Unterhaltungs-TV
Teil des modernes Unterhaltungsfernsehens zu sein - das scheint sich Thomas Gottschalk von seinem Engagement beim RTL-"Supertalent" zu erhoffen. Denn "Wetten, dass...?" war dem Entertainer im Vergleich dazu "immer ein bisschen zu old school", wie Gottschalk nun bekannte.
Deutschlandradio: Hörer und Anbieter profitieren von DAB Plus
Das bundesweite Digitalradio im DAB-Plus-Standard wurde am 1. August 2012 ein Jahr alt. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN zog Dr. Chris Weck, der Hauptabteilungsleiter für Technik und Infrastruktur beim Deutschlandradio, Bilanz und sprach über das mangelnde Interesse der privaten Programmanbieter und warum diese von einer Umstellung auf DAB Plus langfristig profitieren würden.