EU will Cloud-Computing fördern
Die EU-Kommision plant, Cloud-Computing in Zukunft zu fördern. Klare Standards sollen einerseits das Vertrauen in Cloud-Services stärken. Andererseits soll auch die Wirtschaft von Cloud-Angeboten profitieren.
Radio: Sportberichte am Morgen sorgen für Reichweitenverluste
Eine aktuelle Studie der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zeigt die Vorlieben der bayrischen Radiohörer: Während ausführliche Sportberichte am Morgen mit großer Wahrscheinlichkeit die weiblichen Hörer verschrecken, kommen lokale Nachrichten bei Radiohörern insgesamt besonders gut an.
Tagesschau-App von 2011 durch Gericht verboten
Lange wurde gestritten, nun gibt es ein Urteil: Das Kölner Landgericht hat am Donnerstag die Tagesschau-App in der Version vom 15. Juni 2011 verboten. Wie viel dieses Urteil wert ist, ist indessen strittig, denn die App als solche konnte vom Gericht nicht verboten werden. Beide Partien signalisierten erneute Gesprächsbereitschaft für eine endgültige Lösung.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Hansdampf tritt ab
Ihm wurde der Charme eines Skilehrers nachgesagt. Er sei ein unverbesserlicher Optimist und einer der lautesten TV-Manager, sagen die, die ihn kannten: Vor fünf Jahren nahm Georg Kofler bei der damaligen Premiere AG seinen Hut und kehrte der Medienbranche den Rücken zu. Es wurde sehr leise um den Südtiroler.
Sky-Marketingchef: „Starter-Paket für Familien und Einsteiger“
Mit seinem neuen Starter-Paket hat der Pay-TV-Anbieter Sky am heutigen Donnerstag sein neues Einstiegsangebot offiziell angekündigt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sky-Marketingchef Marcello Maggioni über die angestrebte Zielgruppe, die Verfügbarkeit des neuen Pakets über Satellit und Kabel sowie über moderate Preisanpassungen für die Sky-Premiumpakete.
Sky: Neues Starter-Paket offiziell für 1. Oktober angekündigt
Das neue Starter-Paket von Sky wird bereits ab dem kommenden Montag (1. Oktober 2012) verfügbar sein. Für einen Preis von 12,90 Euro monatlich erhalten Sky-Einsteiger dabei 21 SD-Sender, von denen viele exklusiv über den Pay-TV-Anbieter erhältlich sind.
Ringier verkauft Anteile an Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub
Das Medienunternehmen Ringier hat seine Anteile am Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub an die Cinetrade AG verkauft. Damit geht der Bezahl-Sender zu hundert Prozent in den Besitz von Cinetrade über.
Helmut Thomas Volks TV verschiebt sich weiter
Noch im August hatte Helmut Thoma angekündigt, mit Volks TV bis spätestens Ende September 2012 auf Sendung gehen zu wollen. Jetzt kommt es zu weiteren Verzögerungen. Als Gründe werden diesmal bürokratische Schwierigkeiten bei der Vertragsunterzeichnung mit den Investoren genannt.
ORF-Generaldirektor: TV-Industrie vor massiven Veränderungen
Bei den Österreichischen Medientagen in Wien hielt Dr. Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF am Mittwoch einen Vortrag zur Zukunft des Fernsehens. Demnach stehe die TV-Industrie vor großen Herausforderungen, da nun die "finale Phase der Konvergenz beginnt".
DF-Umfrage: Gottschalk stößt bei Lesern auf wenig Gegenliebe
Thomas Gottschalks Engagement fällt bei der überwiegenden Mehrheit der DF-Leser durch. Mehr als die Hälfte gibt an, sich für die neue Ausgabe von "Das Supertalent" nicht zu interessieren. Ein großer Teil der DF-Leser glaubt auch, dass Gottschalk seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt.