Start News Medien Seite 1602

Medien

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

219
Den Ermittlungsbehörden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gelang offenbar am Dienstag (17. Juli 2012) ein schwerer Schlag gegen einen Ring von Cardsharing-Betrügern im norddeutschen Raum. Die Beschuldigten sollen über das Internet zahlreiche Kunden mit illegalen Pay-TV-Zugängen und manipulierten Receivern versorgt haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT kritisiert die Pläne des MDR für neuen Jugendkanal

28
Der Verband Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) hat sich kritisch zu den Plänen des MDR-Rundfunkrates geäußert, einen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal ins Leben zu rufen. Die Forderung nach einem neuen Kanal würde die unausgegorene Strategie der Öffentlich-Rechtlichen bei den Spartenkanälen unterstreichen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Streit um „Tagesschau“-App nicht vor Gericht lösbar

11
Der Streit um die "Tagesschau"-App konnte auch nach der heutigen Verhandlung vor dem Landgericht Köln nicht beigelegt werden. Der Vorsitzende Richter teilte mit, dass die Frage nach der Höhe der Textanteile an der App nicht vom Landgericht lösbar sei. ARD und Zeitungsverleger sollten demnach weiter eine außergerichtliche Einigung anstreben. Monika Piel kündigte an, wieder das Gespräch suchen zu wollen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSieben kaufte 2011 die meisten US-Filme ein

26
Kein europäischer Free-TV-Sender zeigt mehr Hollywood-Filme zur Primetime als ProSieben. Gemäß einer Studie Digital TV Research sind aber auch andere deutsche Sender unter den Spitzenreitern, was den Kauf und die Ausstrahlung von US-Sendern anbelangt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Chronologie: Streit um „Tagesschau“-App

0
Vor drei Jahren begann das Ringen um die "Tageschau"-App zwischen acht großen Zeitungsverlagen und der ARD. Bisher ist noch keine Entscheidung getroffen wurden, doch heute soll die juristische Dauerfehde in die nächste Runde gehen. DIGITALFERNSEHEN.de liefert einem chronologischen Überblick der wichtigsten Ereignisse.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue Youtube-Funktion erlaubt visuelle Anonymisierung

2
Youtube-Nutzer, die private Videos hochladen möchten ohne dabei der ganzen Welt ihr Gesicht oder die Gesichter von Freunden und Verwandten zu zeigen, können in Zukunft auf ein neues Tool zurückgreifen. Mit einer "Face Blurring"-Funktion will das Videoportal die Unkenntlichmachung von Gesichtern erlauben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

224
Die Unterstützung für Digitalradio wächst und die Verbreitung nimmt zu: Auf einem Forum der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zogen Branchenvertreter knapp ein Jahr nach der bundesweiten Einführung von Radioprogrammen im DAB-Plus-Standarts ein überwiegend positives Fazit. Trotzdem warte noch viel Arbeit, um den neuen Standard durchzusetzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BBC: Fernsehrechte für Olympische Spiele bis 2020 gesichert

3
Für die Berichterstattung von den kommenden Olympischen Spiele Spiele in London plant die BBC große Geschütze aufzufahren. Doch auch darüber hinaus laufen bereits die Planungen. Der britische Rundfunk hat sich bereits die Senderechte für die Spiele bis 2020 gesichert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Piraten weisen Kritik von DJV zurück

0
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisierte am vergangenen Dienstag die Piratenpartei, die bei ihrem Parteitag die Medien hinsichtlich der Berichterstattung stark einschränken wollte. Die Piraten weisen nun alle Kritik zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Auch MDR-Rundfunkrat kritisiert die ARD-Talkformate

2
Nach WDR und NDR äußert sich nun mit dem Mitteldeutschen Rundfunk die dritte große Landesrundfunkanstalt kritisch zu den Talkshows der ARD. Der Rundfunkrat des MDR kritisiert vor allem die Häufung der Formate und die inhaltliche Ähnlichkeit untereinander.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen