Privatsender haben starke Vorbehalte gegen Google TV
Google sorgt mit seinen Ambitionen auf dem TV-Markt für Unruhe vor allem bei den Privatsendern. Diese fürchten durch einen neuen Mitbewerber sinkende Werbeeinnahmen und appellieren an die Produzenten, keine Inhalte-Deals mit dem US-Konzern abzuschließen.
Vox startet Digitaltext im HbbTV-Standard
Auch bei Vox startet man pünktlich zur diesjährigen IFA ins digitale Videotext-Zeitalter. Am heutigen Donnerstag (30. August 2012) startet der Privatsender sein neues HbbTV-Angebot.
„Harald Schmidt Show“-Produzent wettert gegen Sat.1
Der Produzent der "Harald Schmidt Show" übt kurz vorm Start des Formats beim Pay-TV-Anbieter Sky harsche Kritik an dem Privatsender. Es sei fraglich, ob die Verantwortlichen Sat.1 tatsächlich noch als große Kraft im deutschen Fernsehen erhalten wollen, so Fred Kogel.
Google will Motorolas Set-Top-Boxen-Sparte loswerden
Der Internet-Konzern Google möchte seine Tochter Motorola stärker auf das Smartphone-Segment auszurichten und plant deshalb den Verkauf der Empfangsgeräte-Sparte. In den USA zählt Motorola Mobility unter anderem zu den größten Herstellern von Set-Top-Boxen für Kabelfernsehen.
Kritik am neuen Leitfaden der BNetzA zum Glasfaserausbau
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert den neuen Leitfaden der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Glasfaserausbau. Dieser behindere den Ausbau durch unnötige bürokratische Hürden mehr, als das er ihn fördere. Auch versuche die Bundesnetzagentur ihre eigenen Aufgaben zunehmend auf die Stromanbieter abzuwälzen.
Sonnenklar.tv startet eigene HbbTV-Anwendungen
Der Reise-Shopingsender Sonnenklar.tv startet zum 31. August ein eigenes HbbTV-Angebot. Über die Reise-Applikation des Senders sollen TV-Zuschauer Zusatzinformationen und Reisevideos abrufen können.
Der vernetzte Fernseher rückt in den Fokus von Cyber-Kriminellen
Durch die Vernetzung mit dem Internet dürften auch TV-Geräte in Zukunft immer stärker zu Zielen von Cyber-Kriminalität werden. So könnten sich Kriminelle etwa Zugangsdaten für Video-on-Demand-Angebote oder Teleshoping erschleichen.
Fernsehen noch immer beliebteste Freizeitbeschäftigung
98 Prozent der Deutschen sehen laut Freizeit-Monitor 2012 in ihrer Freizeit regelmäßig fern. Damit rangiert das Fernsehen bei den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen weiterhin an der Spitze, gefolgt vom Radiohören. Das Internet folgt erst mit einigem Abstand.
Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht
Der Streit um die Kabel-Einsepisegebühren wird nun tatsächlich vor Gericht ausgetragen. Denn Kabel Deutschland hat seine Drohung, rechtlich gegen die gekündigten Verträge von ARD und ZDF vorzugehen, wahr gemacht und Klage gegen den Bayerischen Rundfunk eingereicht.
Familiensender RIC startet am 10. September über Astra 19,2
Der neue Familiensender RIC des Veranstalters Your Family Entertainment hat endlich einen konkreten Startterim bekommen: den 10. September 2012. Zunächst soll das Programm über Astra 19,2 Grad Ost und via Livestream im Internet verfügbar sein.