FIFA schreibt TV-Rechte für Frauen-WM aus
Nur sechs Monate vor Beginn der Frauen-WM hat der Fußball-Weltverband FIFA mit der Ausschreibung der TV-Rechte für den deutschen Markt begonnen.
James Bond erhält neue TV-Heimat: Seven.One sichert sich Ausstrahlungsrechte
Die Seven.One Entertainment Group hat sich durch einen Deal mit MGM die TV-Ausstrahlungsrechte an der "James Bond"-Reihe gesichert.
RTL holt Netflix-Programm-Macherin zurück in die Chefetage
RTL Deutschland holt sich Verstärkung für die Chefetage: Inga Leschek kommt im Frühjahr von Netflix zurück zum Privatsender.
Berlusconi und ProSiebenSat.1: Dämpfer aus Österreich
Der italienische Berlusconi-Medienkonzern Media For Europe (MFE) muss vorerst einen Dämpfer bei der geplanten Aufstockung seiner Anteile an ProSiebenSat.1 hinnehmen.
Nächste DAZN-Preiserhöhung: Neue Abo-Modelle sind Mogelpackungen
Unter dem Deckmantel einer neuen Preisstruktur hat DAZN heute die zweite signifikante Preiserhöhung in weniger als zwölf Monaten publik gemacht.
DF-Interview: Digitalradio-Stratege Carsten Zorger über die Zukunft von DAB+
Carsten Zorger ist seit über sechs Jahren Leiter des Digitalradio Büros Deutschland. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN richtet sich sein Blick jedoch in die Zukunft des Radios
DAZN: Drei Pakete und neue Preise – versteckte Preiserhöhung inklusive
DAZN gliedert sein Angebot in drei Pakete - World, Standard und Unlimited. Neukunden bekommen dadurch die Möglichkeit, je nach Interesse auf Inhalte zu verzichten und weniger für das Abonnement zu bezahlen - oder tatsächlich sogar mehr.
ZDF: Markus Söder verlässt Verwaltungsrat
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist nicht mehr Teil des Verwaltungsrats beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF).
DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherschutz will Strich durch die Rechnung machen
"Rechtswidrig": Der Verbraucherschutz wird gegen die Preiserhöhung von DAZN vorgehen. Hierfür sucht der VBZV nun Betroffene.
Sportdigital Fussball sichert sich spanische TV-Rechte – Sublizenz für die Bild
Sportdigital Fussball schlägt einmal mehr auf dem internationalen Markt für Fußball-TV-Rechte zu: diesmal in Spanien. Diese Woche geht es direkt los: