Start News Medien Seite 1639

Medien

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Juristen fordern Anpassung des Urheberrechts

754
Im Rahmen des Medientreffpunktes Mitteldeutschland in Leipzig haben auch Juristen eine Anpassung des Urheberrechts gefordert. Die gesetzlichen Regelungen müssten der digitalen Welt gerecht werden, um die Interessen der Urheber zu erhalten und die Nutzer zu entkriminalisieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Maxdome ab sofort mit WDR-Formaten – „Zimmer frei“ und Co.

1
Die Online-Videothek Maxdome bietet ab sofort auch Inhalte der WDR Mediagroup an. Damit können Kunden der Plattform künftig auf TV-Klassiker wie "Der Fahnder" oder "Käpt'n Blaubär" als Video-on-Demand-Angebot abrufen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich: ProSiebenSat.1 startet im Juli Sixx Austria

50
Nachdem ProSiebenSat.1 Austria im März den österreichischen Privatsender Austria 9 übernommen hatte, startet der Anbieter den Kanal unter neuer Flagge und mit neuem Inhalt. Ab Juli soll Sixx Austria vor allem die weiblichen Zuschauer ansprechen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU: Viele Staaten halten sich nicht an Regeln zur TV-Werbung

18
Nach Festlegungen der Europäischen Kommission darf der Anteil von TV-Werbespots und Teleshoppingspots nicht das Limit von 12 Minuten pro Stunde überschreiten. Im Rahmen einer aktuellen Studie stellte die EU allerdings fest, dass viele Mitgliedstaaten sich nicht an diese Regel halten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Tablets und Smartphones verändern TV-Verhalten

1
Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen. Bereits mehr als die Hälfte der Zuschauer greife während des Fernsehens zu einem Zweitgerät. Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone der. Nachrichtenagentur dpa.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: TKG-Novelle bringt Nachteile für IPTV-Nutzer

3
Das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) befreit IPTV-Endgeräte von jeglichen Forderungen zur Verwendung interoperabler Technologien. Heißt im Klartext: IPTV-Anbieter können weiterhin proprietäre Boxen anbieten. Wer seinen DSL-Anschluss samt IPTV-Service wechselt, muss neue Hardware in Kauf nehmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

App-Streit: Verleger weisen ZDF-Kritik zurück

0
Im Streit um Internetangebote wie die "Tagesschau"-App haben die Verleger Kritik des ZDF zurückgewiesen und Nachverhandlungen abgelehnt. Christian Nienhaus, Vorsitzender der NRW-Zeitungsverleger, betonte erneut, dass das ZDF von bereits getroffenen Entscheidungen zurückgewichen sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wirtschaftsminister Rösler wird Mitglied des ZDF-Fernsehrats

65
Die Bundesregierung entsendet zwei neue Vertreter in den ZDF-Fernsehrat, darunter auch Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP).
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Falscher Lebenslauf: Yahoo-Chef soll entlassen werden

0
Der falsche College-Abschluss von Yahoo-Chef Scott Thompson bringt den Internet-Konzern immer mehr unter Druck. Der Großaktionär, der die falsche Information in Thompsons Lebenslauf aufspürte, fordert jetzt dessen rasche Entlassung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR wählt Kerssenbrock zur neuen Verwaltungsratsvorsitzenden

0
Der Norddeutsche Rundfunk, der im kommenden Jahr die Geschäftsführung der ARD übernimmt, startet mit einer personellen Veränderung in den Sommer. Dagmar Gräfin Kerssenbrock wurde zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen