Murdoch denkt über Aufteilung seiner News Corp. nach
Der Medienmogul Rupert Murdoch denkt offenbar nun doch intensiver darüber nach, seinen Konzern News Corp. in zwei getrennte Bereiche einzuteilen. Demnach könnten zukünftig eine Sparte für TV und Film und eine andere für das Printgeschäft entstehen.
IP Deutschland: Matthias Dang wird neuer Geschäftsführer
Der Medienvermarkter IP Deutschland startet mit einer personellen Umstrukturierung in den Herbst. Matthias Dung wird ab dem 1. September 2012 als neuer Geschäftsführer bei der RTL-Tochter tätig sein.
Panasonic und Sony kooperieren bei OLED-Fertigung
Die japanischen TV-Hersteller Panasonic und Sony werden künftig bei der Entwicklung und Herstellung von OLED-TV-Displays zusammenarbeiten. Die Massenproduktion erster Geräte ist für 2013 geplant.
Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Verträge
Mitte Juni hatten ARD und ZDF nur mit diesem Schritt gedroht, nun haben die öffentlich-rechtliche Sender ernst gemacht und ihre noch bis Ende 2012 laufenden Verträge mit den drei großen Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW gekündigt.
Günther Jauch: Sparkonzept der Sender wird Folgen haben
Der anhaltende Geiz der TV-Sender sorgt bei vielen Produzenten für Unmut. Nun kritisierte auch Günter Jauch, der mit seiner Produktionsfirma I&U selbst betroffen ist, das Sparkonzept der Rundfunkanstalten: sollten die Sender keinen anderen Weg einschlagen, müssten Produzenten über mögliche Konsequenzen nachdenken.
BBC Worldwide stellt sich neu auf – Jana Bennett geht
Die kommerzielle BBC-Tochter Worldwide strukturiert sich neu. Demnach wird das Unternehmen nicht mehr in fünf Spartenbereichen agieren, sondern in sieben Regionen eingeteilt. Im Zuge der Veränderungen nimmt auch das für den iPlayer und 33 Sender verantwortliche Vorstandsmitglied Jana Bennett ihren Hut.
Sky sichert sich Rechte an Sony-Filmen und -Serien – „MiB 3“
Das US-Filmstudio Sony Pictures und der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky setzen ihre Zusammenarbeit fort. Damit dürfen sich Abonnenten auf Hits wie "Men In Black III" oder den neuen Tarantino-Streifen "Django Unchained" freuen. Zudem werden erstmals TV-Serien des Studios angeboten.
Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen
Die ARD hält an ihrem Vorhaben, die Kabel-Einspeisegebühren für ihre Programme ab 2013 ersatzlos zu streichen, fest. MDR-Chefin Karola Wille hat kurz vor weiteren Gesprächen mit den Kabelnetzbetreibern angekündigt, von der Forderung nach kostenloser Verbreitung ihrer Programme keinesfalls abrücken zu wollen.
DI der Woche: Illegale Inhalte im Web steigen explosionsartig
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) meldet einen explosionsartigen Anstieg illegaler Medieninhalte im Internet. Das betrifft insbesondere Raubkopien von Kinofilmen auf Filehoster- oder Streaming-Portalen.
Neue Degeto-Chefin will mehr Transparenz bei Auftragsvergabe
Die ab Juli agierende neue Chefin der ARD-Tochter Degeto, Christine Stoll, will nicht nur den Freitagsfilm von Klischees befreien, sondern im Schatten des Skandals um den entlassenen Geschäftsführer Hans-Wolfgang Jurgan auch für mehr Transparenz bei der Vergabe von Aufträgen sorgen.