Amazon: Preiskampf lässt Gewinn um 35 Prozent schrumpfen
Amazon wächst was das Zeug hält. Mit günstigen Preisen, kostenlosem Versand und neuen Produkten lockt der weltgrößte Onlinehändler die Kunden an und sichert sich damit Marktanteile. Das rasante Wachstum hat allerdings eine Kehrseite: Der Gewinn leidet seit einiger Zeit.
Medienpreis Bambi wird 2012 in Düsseldorf verliehen
Am 22. November werden in Düsseldorf die roten Teppiche ausgerollt, denn dann wird in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens der deutsche Medienpreis Bambi zum mittlerweile 64. Mal verliehen.
Nachrichtensender Eins Extra heißt ab 1. Mai Tagesschau24
Wie bereits im März angekündigt, wird der ARD-Informationskanal Eins Extra zum 1. Mai in Tagesschau24 umbenannt. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist die redaktionelle und thematische Nähe zur "Tagesschau". Am inhaltlichen Konzept des Senders soll sich aber auch mit dem neuen Namen nichts ändern.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Tod eines Avatars
Das Internet bietet Anonymität, die viele dazu nutzen, ein nahezu komplettes Alter Ego zu entwickeln. Virtuelle Welten wie Second Life machen den Namen zum Programm. Die große Revolution im Cyberspace gelang indes anderen.
US-Börsenaufsicht SEC prüft Aktivitäten von Hollywood in China
Derzeit versuchen Hollywoodfirmen wie Disney, verstärkt in China Fuß zu fassen. Die Pläne stoßen allerdings der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC anscheinend sauer auf, denn diese will von mindestens fünf Major-Studios wissen, ob unerlaubte Gelder geflossen.
Murdoch zeigt sich reuig im Abhörskandal: „Ich habe versagt“
Medienzar Rupert Murdoch gibt sich am 2. Tag seiner Zeugenvernehmung ungewöhnlich reuig. Er gibt Fehler und sogar Versagen zu - allerdings keine Schuld. Auch die Regierung bekommt die Murdoch-Krise nicht los.
N-TV verwirrt mit Wahlkampfhilfe für FDP – „Mission Impossible“
Der Nachrichtensender N-TV irritiert mit einer aktuellen Imagekampagne. Nicht nur, dass mit dem Einspannen des FDP-Spitzenkandidaten Christian Lindner die eigene politische Unabhängigkeit in Frage gestellt wird - das Kampagnenmotto "Mission Impossible" sorgt zudem aufgrund aktueller Umfragewerte der Liberalen für unfreiwillige Komik.
ARD-Radiovermarkter AS&S von privater Konkurrenz verklagt
Der private Radiovermarkter RMS zehrt den Konkurrenten ARD Werbung Sales & Services (AS&S) vor Gericht. Im Mittelpunkt des Streits steht die von der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt angebotene Deutschland-Kombi, die RMS als unlauter und Verstoß gegen den Rundfunkstaatsvertrag einstuft.
Anga Cable: „Viel Bewegung bei Consumer Electronic“ [Interview]
Die Anga Cable wächst von Jahr zu Jahr, will sich aber trotzdem den Charakter einer kompakten Fachmesse mit scharfem Profil bewahren. Anga-Geschäftsführer Peter Charissé verrät im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de, wie das gelingen soll, und gibt einen Ausblick auf die Highlights der diesjährigen Veranstaltung.
„Mein Mann kann“ kommt ins britische Fernsehen – seltener Coup
Die ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne International hat die Sat.1-Show "Mein Mann kann" an den englischen Privatsender ITV verkauft. Dabei handelt es sich nach "Schlag den Raab" erst um das zweite deutsche Show-Format, das den Sprung ins britische Fernsehen schafft.