ACTA: Justizministerin will gekürzte Version ohne Urheberrecht
Der Weg des umstrittenen ACTA-Abkommens für eine bessere Durchsetzung des Urheberrechts wird angesichts der vielen Proteste immer steiniger. Um den Vertrag trotz allem retten zu können, schlug Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger nun vor, das Urheberrecht bei der Verabschiedung auszuklammern.
Keine Planungssicherheit bei Vorratsdatenspeicherung
Deutschland hat sich bereits wegen der bislang ausgebliebenen Umsetzung der EU-vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung den Ärger Brüssels zugezogen. Viel schlimmer wirkt sich das Dilemma jedoch für betroffene Telekommunikationsunternehmen aus, die bereits in Systeme investiert haben, die aufgrund der Gerichtsurteile zur Vorratsdatenspeicherung nun obsolet sind. Experten kritisieren die mangelnde Planungssicherheit.
Spannung vor dem nächsten Apple-Schritt steigt
Zur jährlichen Apple-Entwicklerkonferenz WWDC am Montag brodelt die Gerüchteküche. Gibt es neue MacBooks, eigene Kartendienste auf iPhone und iPad sowie Hinweise auf die Apple-Pläne für das Fernsehgeschäft?
Investmentfirma will Shoppingsender HSE24 komplett übernehmen
Die Investmentgesellschaft Providence Equity Partners will den Münchner Teleshopping-Anbieter HSE24 (Home Shopping Europe) komplett übernehmen.
VPRT: Medium Radio durch Werbebeschränkungen nicht in Gefahr
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat mit Unverständnis auf die gemeinsame Meldung der Werbetreibenden-Verbände OWM und OMG reagiert, wonach eine Reduzierung der Werbezeiten beim ARD-Hörfunk dem Medium Radio insgesamt schaden würde. Der Verband fordert eine sachliche Diskussion.
TC-Übernahme – Keine direkten Auswirkungen für Kabelkiosk
Die geplante Übernahme von Tele Columbus (TC) durch Kabel Deutschland (KD) wirft Fragen nach der Zukunft des Eutelsat-Kabelkiosks in den Netzen des in Ostdeutschland aktiven Kabelanbieters TC auf. Derzeit werden keine direkten Auswirkungen für Kabelkiosk befürchtet.
100 Jahre Universal: Ein Schwabe erobert Hollywood
Sie gehören zu Hollywood, wie der weltbekannte weiße Schriftzug: die Universal Filmstudios, die älteste noch heute produzierende Filmschmiede der Traumfabrik. Am 8. Mai vor genau 100 Jahren wurde Universal gegründet - und das von einem Schwaben.
Telekom bestätigt endgültiges Aus für „Liga Total“
Nachdem bereits bekannt wurde, dass die Deutsche Telekom ihr IPTV-Angebot "Liga Total!" einstellen wird, hat Deutschlandchef Niek Jan van Damme bestätigt, dass ab 2013 das Signal des Pay-TV-Anbieters Sky eingespeist wird.
Werbetreibende warnen vor reduzierten Werbezeiten bei ARD-Radios
Seit geraumer Zeit fordert der Privatrundfunkverband VPRT ein Werbeverbot für ARD-Radios, die Werbungtreibenden sehen das allerdings anders. Die Verbände OWM und OMG sprechen sich gegen eine Reduzierung der Radiowerbung bei ARD-Hörfunkprogrammen aus. Sie fürchten eine generelle Schwächung des Radios als Werbeplattform.
Samsung: Neuer Chef und große Pläne [Hintergrund]
Nachdem der südkoreanische Elektronikkonzern zum weltgrößten Handy-Hersteller aufgestiegen ist, plant Samsung nun die nächste Etappe: mit einem neuen Mann an der Spitze und geplanten Investitionen in Milliardenhöhe will der Konzern seine Position auf dem Weltmarkt weiter ausbauen. Der Patentkrieg mit Konkurrent Apple dauert weiter an.