Blick ins Forum: Neue ProSiebenSat.1-Sender – „Raab im Quadrat“?
Die ProSiebenSat.1-Gruppe wollte RTL in nichts nachstehen und hat in der vergangenen Woche den Start von zwei neuen Pay-TV-Sendern angekündigt. Die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de folgten dem Beispiel und diskutierten erneut ausgiebig über die neuen Programme. Genauso wie über die neuen HD-Sender bei Entertain und die HD-Ableger des Schweizer Fernsehens.
Haushaltsausschuss: BBC soll kommerzielle Geschäfte ausbauen
Einem Bericht des britischen Haushaltssausschusses zufolge ist die BBC nicht ehrgeizig genug in ihren Sparplänen und müsse zudem höhrere kommerzielle Einnahmen erzielen. Abgeordnete monierten, dass die BBC die Reichweite der Einsparungen unterschätzt hätte.
Kein Free-TV-Interessent: Europa League bleibt Ladenhüter
Alle großen Fußball-Vereine wollen ins internationale Geschäft. Vor allem die zusätzlichen Einnahmen locken. Für die Bundesligisten in der Europa League wird es in der kommenden Saison aber deutlich weniger zu verdienen geben, weil sich in Deutschland kein frei empfangbarer Fernsehsender für die TV-Rechte interessiert.
RTL steigert Gewinn und Umsatz – auch Pay-TV läuft profitabel
Europas größter Fernsehkonzern RTL Group hat seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das Jahresergebnis wuchs im vergangenen Jahr um rund 9 Prozent auf 795 Millionen Euro. Der Umsatz stieg um gut 4 Prozent auf 5,765 Milliarden Euro.
BBC-Gewerkschaft: Nur ein Prozent Lohnerhöhung ist „beleidigend“
Eine angebotene Lohnerhöhung der BBC um ein Prozent wurde von Gewerkschaftern als "beleidigend" und inakzeptabel abgeschmettert. Das britische Sendernetzwerk verteidigte den Vorschlag als "realistisch" angesichts der gegebenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Zeitung: SWR-Spielfilmchefin leitet künftig ARD-Tochter Degeto
SWR-Spielfilmchefin Christine Strobl soll laut einem Medienbericht künftig die Geschicke der ARD-Produktionstochter Degeto leiten. Ein Co-Geschäftsführer, der das kaufmännische Management verantwortet, wird weiterhin gesucht.
Ehemaliger Eutelsat-Chef Berretta wird Newtec-Berater
Der ehemalige Geschäftsführer des Satelliten-Betreibers Eutelsat, Giuliano Berretta, wird seine Branchenerfahrungen zukünftig als externes Mitglied beim Strategie-Komitee des belgischen Geräteherstellers Newtec einsetzen.
Wohnung statt Sendung: Projektentwickler kauft Ex-RTL-Zentrale
Die Pandion AG hat das rund 40 000 Quadratmeter große Gelände der ehemaligen RTL-Zentrale von der Sparkasse Köln-Bonn erworben. Der Kölner Projektentwickler will vornehmlich Wohnungen, zur Aachener Straße hin auch Gewerbe entstehen lassen.
Studie: Immer mehr Sportfans ziehen Internet dem TV vor
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie entscheidet sich die Mehrheit der Sportfans für Internet-Streams, um ihre favorisierten Wettkämpfe zu verfolgen. Im vergangenen Jahr hatte noch das Fernsehen die Nase vorn.
Weniger Werbeeinnahmen bei „Gottschalk Live“
Thomas Gottschalk verliert mit "Gottschalk Live" nicht nur Zuschauer, auch die Werbeeinnahmen sinken. Spielte die Sendung zum Start im Januar noch täglich bis zu 369 000 Euro ein, lagen die Werbeeinnahmen am 16. Februar nur noch bei 256 000 Euro.