N24 scheitert vorerst mit Anträgen zu Drittsendezeit bei Sat.1
Der Nachrichtensender N24 ist mit seinem Anlauf, Drittsendezeit bei Sat.1 zu bekommen, vorerst gescheitert. Das Verwaltungsgericht in Neustadt in Rheinland-Pfalz lehnte die Anträge von N24 in einer am Mittwoch bekanntgewordenen Entscheidung ab.
Time-Warner-Chef: Kauf von Onlinefilmen muss einfacher werden
Bislang hat das neue Onlineformat Ultraviolet nicht die erhoffte Rettung des kriselnden US-Heimkinomarkts herbeiführen können: Kunden leihen lieber Filme im Netz als sie zu kaufen. Laut Time-Warner-Chef Jeff Bewkes liegt das Problem in der Handhabung - der Onlinekauf sei noch zu komliziert. Jetzt haben die Studios reagiert.
Israel kappt zwei palästinensische Fernsehstationen
Am Mittwoch haben israelische Behörden Ausrüstung von zwei populären palästinensischen TV-Kanäle beschlagnahmt. Grund: Die Sender hätten über keine von Israel ausgestellte Sendelizenz verfügt und würden die TV-Signale legaler Sender stören.
Österreich: SPÖ-Verfassungssprecher will mehr Sport im ORF
Der SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann hat die Bedeutung von Sportübertragungen im österreichischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen betont. Dahingehend sollte die bisherige Aufteilung der Sportarten in Premium- und Nichtpremium-Wettbewerbe und die Rolle der Privaten überdacht werden.
Tele Columbus verbucht leichte Umsatzsteigerung
Die Tele Columbus Gruppe konnte den Firmenumsatz im vergangenen Jahr leicht von 229 auf 236 Millionen Euro steigern. Dabei wuchs die Zahl der Digital-TV-Abonnements um rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Turner-Broadcasting-Chef: Glitz als Lieblingssender der Frauen
Turner Broadcasting Systems Deutschland will den im Mai startenden Pay-TV-Sender Glitz als Lieblingssender der Frauen im Pay-TV etablieren. Geschäftsführer Hannes Heyelmann peilt eine Zielgruppe mit 70 Prozent Frauen und 30 Prozent Männern als Zuschauer an und verspricht einen hohen Anteil an nativen HD-Inhalten.
Paramount mit neuem Marketing Manager für Film- und TV-Katalog
Andreas Romberg wird zum 1. März neuer Marketing Manager Catalog bei Paramount Home Media Distribution. Damit wird er für den gesamten Film- und TV-Katalog des Verleihers verantwortlich sein.
Sky Media Network: Werbevermarktung von Sky mit neuem Anstrich
Sky Deutschland will die Bindung seines Vermarkters Premium Media Solutions zum Mutterkonzern künftig stärker betonen. Ab dem 1. März firmiert die Unternehmenstochter, die Werbung für die hauseigenen Film- und Sportsender sowie 15 Partnerkanäle vermarktet, unter dem neuen Namen Sky Media Network.
ORF-Chef Wrabetz will an Facebook-Auftritt festhalten
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat den kontrovers diskutierten Auftritt des Senders bei Facebook als "wichtig" verteidigt. Im Rahmen der Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats berichtete der Senderchef auch vom erfolgreichen Start des Spartensenders ORF3 sowie guten Quoten.
Preisverfall drückt Umsatz bei Euronics-Elektronikhändlern
Der Preisverfall bei TV-Geräten und der Mangel an sportlichen Großereignissen haben den Umsatz des Einkaufsverbundes Euronics mit Elektronik schrumpfen lassen. Allein in der TV-Sparte machte der Handelsverbund im vergangenen Jahr 18 Prozent Verlust.