DLM-Vorsitzender Fuchs: „ARD riskiert Nachteile für Zuschauer“
Im Streit um die Einspeisentgelte, die ARD und ZDF den Kabelnetzbetreibern ab dem kommenden Jahr nicht mehr zahlen wollen, melden sich die Medienregulierer zu Wort und warnen davor, dass die Folgen für die Zuschauer noch nicht absehbar sind.
DFB schreibt Rechte an DFB-Pokal neu aus – heute Viertelfinale
Der Vermarkter Infront wird für die DFL die TV-Rechte am DFB-Pokal von Sommer 2019 an verkaufen. Aber vorher stehen noch die ersten beiden Viertelfinal-Begegnungen des diesjährigen Wettbewerbs an.
Apple erhöht Abo-Preise: Apple TV+ wird deutlich teurer
Nun zieht auch Apple die Preisschraube an: Die Streaming-Abos Apple TV+ und Apple Music kosten jetzt mitunter deutlich mehr. Ebenfalls mehr kostet das Sammelangebot One.
Österreich: Öffentlich-rechtliches Fernsehen verliert Marktanteile
Wien - Während die deutschen Fernsehsender derzeit wieder einmal ihre Quotenanteile hochjubeln, zeigt sich in Österreich ein anderes Bild.
Mit Hut, aber ohne Kabel: Udo Lindenberg bei „MTV Unplugged“
Deutschrocker Udo Lindenberg hat das Geheimnis um sein "MTV Unplugged"-Konzert gelüftet. Der Musiker wird am 3. Juni Gast der TV-Reihe sein, die in exklusiven und seltenen Konzerten vor allem internationale Musikstars präsentiert.
Spotify knackt die 200-Millionen-Abonnenten-Marke
Der schwedische Streamingdienst für Musik gewinnt immer mehr Nutzer dazu. Somit steigen auch die Umsätze von Spotify: Im letzten Quartal klettern die Erlöse der Plattform um 30 Prozent in die Höhe.
Lage in den USA: Trump gießt Öl ins Feuer – deutscher TV-Reporter in Schusslinie
Der ohnehin für seinen Hang zur Inszenierung und Wankelmut bekannter US-Präsident verschlimmert mit seinem Verhalten eher die Lage in den USA, als deeskalierend zu wirken.
ARD-Aktuell: Keine gemeinsame Newsredaktion
Hamburg - ARD-Aktuell hat den Plan einer gemeinsamen News-Redaktion für das TV- und Onlineangebot beerdigt. Die "Kulturen" sind offensichtlich zu unterschiedlich.
Urteil zum Rundfunkbeitrag: Endet die unendliche Geschichte?
Wenn das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages entscheidet, dürfte es wohl kaum um den Beitrag an sich gehen. Die Richter könnten aber mehr Gerechtigkeit bei der Erhebung anmahnen.
Das Erste und das ZDF planen Duelle zur Europawahl
Die Eurpoawahl naht: Sowohl ARD als auch ZDF planen aus diesem Anlass Fernsehduelle.