Medienboard Berlin-Brandenburg vergibt Förderungen – De Palma
Das Medienboard Berlin-Brandenburg wird 41 Film- und TV-Projekte mit Fördermitteln in Höhe von 5,7 Millionen Euro unterstützen. Unter den geförderten Filmen befinden sich unter anderem neue Produktionen von Brian De Palma , die Verfilmung des Romanbestsellers "Der Medicus" sowie der dritte Teil der "Wanderhure".
Viacom: Gewinneinbruch trotz Umsatzsteigerung
Der US-amerikanische Medienkonzern Viacom hat im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2011 zwar einen gesteigerten Umsatz von von 3,95 Milliarden Dollar erwirtschaften können, dennoch ging der Gewinn zurück. Vor allem der Kindersender Nick und der Rechtsstreit mit den "Rock Band"-Entwicklern setzten dem Unternehmen zu.
Panasonic rechnet mit fast 8 Milliarden Euro Jahresverlust
Hiobsbotschaften aus Japan: Der Elektronikriese Panasonic rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit dem höchsten Verlust seiner Geschichte. Wie der Konzern am Freitag bekanntgab, dürfte zum Stichtag 31. März unter dem Strich ein Fehlbetrag von 780 Milliarden Yen (7,8 Milliarden Euro) anfallen.
Kinderkanal mit zuschauerstarkem Start ins neue TV-Jahr
Der Kinderkanal von ARD und ZDF ist mit einem seiner höchsten Zuschauerergebnisse ins neue Jahr gestartet. Im Januar erreichte der Kika in seiner Kernzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen einen Marktanteil von 21,0 Prozent und damit einen der besten Werte seit Sendebeginn im Januar 1997.
Primacom bleibt Sorgenkind – viele Fragezeichen [Kommentar]
Der inzwischen komplett in Leipzig ansässige Kabelnetzbetreiber kommt nicht aus den roten Zahlen heraus. Bei immer mehr Vertragsverlängerungen geht Primacom leer aus. Auch sonst herrscht viel Unruhe hinter den Kulissen.
Sony dreht ins Minus: 1,6 Milliarden Euro Quartalsverlust
Der künftige Sony-Vorstandschef Kazuo Hirai steht vor schwierigen Aufgaben: Der japanische Elektronikkonzern ist im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, das zum 31. März endet, tief in die roten Zahlen gerutscht.
Sony: Europachef von Heimkinosparte verlässt Unternehmen
Der Leiter der Europageschäfte von Sonys Heimkinosparte Sony Pictures Home Entertainment (SPHE), John McMahon, wird das Unternehmen Ende März verlassen. Der Konzern will die Postion nicht neu besetzen, sondern im Rahmen einer Umstrukturierung Nordamerika- und International-Chef Matt Brown mehr Verantwortung geben.
Öffentlich-rechtliches Online-Portal informiert über GEZ-Reform
ARD, ZDF und Deutschlandradio informieren ab sofort mit einer eigenen Website über die Reform der Rundfunkgebühr in Deutschland und die Folgen der Einführung der neuen Haushaltspauschale ab 2013.
Wisi will mit neuer Vertriebsstruktur Kundenbetreuung optimieren
Mit einer neuen Vertriebsstruktur will Digital-TV-Spezialist Wisi Communications auf die positive Entwicklung des Unternehmens reagieren und seine Kundenbetreuung optimieren.
LG: Neuer Deutschlandchef – weltweite Verluste reduziert
Nach langer Durststrecke hat der südkoreanische Elektronikriese LG im Handy-Geschäft wieder Gewinn erzielt. Unter dem Strich blieb allerdings ein Minus in den Kassen des Konzerns. Immerhin half ein Rekordhoch beim Absatz von LED-LCD-Fernsehern, den Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahr deutlich zu reduzieren.