Sky ändert Abo-Preise ab Sommer wohl vorerst nicht
Sky muss diesen Sommer gleich zweimal gegenüber DAZN zurückstecken. Die Champions League ist voraussichtlich ganz weg und auch von der Bundesliga muss man Spiele abgeben. An der Preispolitik will man aber vorerst nicht rütteln.
Unitymedia kooperiert mit Freenet
Der Kabel-TV-Anbieter Unitymedia und der Mobilfunk-Fialist Freenet stehen kurz vor einer Vereinbarung, durch die Intnernetanschlüsse und Digitalfernsehen des Kabelnetzbetreibers auch über die Freenet-Shops vertrieben werden können.
Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin
Das ZDF besetzt nach dem Intendanten-Wechsel weitere Top-Positionen neu. Der öffentlich-rechtliche Sender entscheidet sich erneut für Expertinnen und Experten aus dem eigenen Haus.
RTL: Streit um Titel der „Winnetou“-Neuverfilmungen geht weiter
RTL will Ende des Jahres eine Neuverfilmung der Karl-May-Klassiker ausstrahlen. Ob der Indianerhäuptling allerdings unter dem Titel "Winnetou" bei RTL laufen darf, steht noch nicht fest: Der Gerichtsstreit um die Namensfrage geht weiter.
Karola Wille: In 20 Jahren von der Referentin zur Intendantin
In genau 20 Jahren hat es Karola Wille (52) beim MDR von der Referentin zur Intendantin geschafft. Seit November 1991 arbeitet die gebürtige Chemnitzerin bei dem Sender, am 1. November tritt sie ihr Amt als Chefin der fünftgrößten ARD-Anstalt an.
Ihr Video auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Jeder Film, der auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN erscheint, wird mit einem hochwertigen Satellitenreceiver belohnt.
T-Systems: Schrittmacher des digitalen TVs
T-Sytems ist den meisten in erster Linie ein Begriff als Sendenetzbetreiber in den DVB-T-Regionen. Doch die Telekom-Tochter kann noch weitaus mehr.
Champions League bringt Traumquote für Sat 1
Unterföhring – Das Finale der UEFA Champions League hat Sat 1 Traumquoten gebracht: 11,89 Millionen Zuschauer verfolgten die Niederlage des FC Bayern.
CNN taumelt kopflos
Nach unverhohlener Kritik an Vorgängern, schlechten Quoten und einer Trump-Show folgt für CNN-Chef Chris Licht nun das Aus.
Champions League: Amazon darf bei Prime Live-Fußball zeigen
Amazon hat die Rundfunkgenehmigung für Live-Übertragungen des Dienstes Prime Video erhalten. Das gab die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) am Donnerstag bekannt.