Deutsche Welle baut arabische Sparte aus
Bonn - Die Deutsche Welle (DW) baut sein arabisch-sprachiges Fernsehprogramm deutlich aus. Alle Sendungen dieser Sparte werden über die Satelliten Nilesat und Hotbird 6 ausgestrahlt.
Sky-Sender über Satellit vorübergehend abgeschaltet
In den kommenden beiden Nächten wird das Programm bei Sky kurzzeitig eingeschränkt stattfinden. Grund ist der Uplink-Wechsel von SES Platform Services zu Sky Italia, was eine vorübergehende Abschaltung zur Folge hat.
Mit neun Jahren hat fast jedes Kind ein Handy
Repräsentative Befragung des Verbandes Digitalverbands Bitkom zur Mediennutzung beim Nachwuchs.
Dmax auch ohne Fußball und Erotik erfolgreich
München - Der für Männer konzipierte Sender aus dem Hause Discovery fährt ein Alternativprogramm und erfreut sich trotzdem großem Zuspruch.
Bayerns Medienminister: Höherer Rundfunkbeitrag wäre „Gift“
Jeder Haushalt in Deutschland muss monatlich 17,50 Euro Rundfunkbeitrag zahlen. Die Ministerpräsidenten beraten nächste Woche in Berlin darüber, ob und wie der Beitrag angehoben wird. Aus Bayern kommt schon mal ein erster Warnschuss.
DSF wird am 11. April Sport1
Ismaning - Die Umbenennung des Sportsenders DSF in Sport1 war schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt hat der Sender auch den Termin bekannt gegeben.
Telekom auf der IFA: Neue Entertain-Angebote kommen Ende 2012
Im Rahmen ihrer IFA-Pressekonferenz hat die Deutsche Telekom die Verfügbarkeit des mobilen IPTV-Angebots Entertain to Go sowie des Sat-IPTV-Mischangebots Entertain Comfort Sat für Ende 2012 angekündigt. Im Rahmen einer Promotionsphase sollen die Entertain-Abonnenten das To-Go-Angebot kostenlos testen können.
„Switch Reloaded“ für Comedypreis 2008 nominiert
München - Begeisterung bei Pro Sieben: Drei Produktionen des Münchner Senders sind für den Deutschen Comedypreis 2008 nominiert.
Studie: Deutsche haben wenig Vertrauen in Medien
Während andere Institutionen sich über Vertrauenszuwächse freuen können, werden die Medien beim "Global Trust Report 2017" abgestraft. In Deutschland hat sich ihr Wert seit letztem Jahr verschlechtert. Polizei, Bundeswehr und die Lebensmittelbranche konnten zulegen.
ZDF muss mehr Stellen als erwartet streichen – Formate abgesetzt
Der von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) verordnete Sparkurs zwingt das ZDF zu größeren Einschnitten: Etwa 100 Stellen mehr als bisher erwartet muss das Zweite streichen. Auch bei weiteren Formaten wird der Rotstift angesetzt.