Premiere-Hack: Nagravision beginnt Kartentausch
Die Hacker-Smartcard Cerebro, mit der Premiere illegal empfangen werden kann, wird nach DF-Informationen schon bald wertlos sein, denn Nagra startet den Kartentausch.
Loewe räumt Designpreise ab
Kronach - Für drei Geräte ist der deutsche Elektronikkonzern Loewe mit dem "IF Gold Award 2008" ausgezeichnet worden. Vier weitere Produkte sicherten dem Unternehmen den "IF Product Design Award 2008".
Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen
Auf dem neuen Sender ProSieben Maxx möchte ProSiebenSat.1 unter anderem US-Serien im englischen Originalton ausstrahlen. Bestätigt wurde dabei bereits das für Netflix produzierte Format "House of Cards" mit Kevin Spacey.
Zeitung: Online-Händler Amazon macht Apples iPad Konkurrenz
Apple bekommt weitere Konkurrenz bei seinem erfolgreichen Tablet-Computer iPad. Amazon steigt offenbar schon bald mit einem eigenen Gerät in den boomenden Markt ein.
Koreanische TV-Hersteller verlieren Boden im Flachbild-TV-Markt
Die zunehmende Konkurrenz aus China macht den südkoreanischen Technikriesen Samsung und LG im Geschäft mit Flachbildfernsehern zu schaffen.
Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus
Die Tage von ZDFkultur und EinsPlus sind gezählt: Mit ihrer Zustimmung zum neuen Jugendkanal haben die Ministerpräsidenten der Länder zugleich die Zukunft der beiden Digitalkanäle besiegelt. ZDFkultur und EinsPlus werden eingestellt.
Zuschauer dismissen „Hire or Fire“
Die Absetzung des neuen Sendeformats "Hire or Fire" wegen mangelnden Zuschauerinteresses sieht Dr. Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt
Saarland (LMS) als Indiz für die Kritikfähigkeit des Fernsehpublikums.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Alles zum HDTV-Start
Leipzig - Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Die HDTV-Programmvielfalt über Satellit und Kabel zählt zu einem der Hauptthemen dieser Ausgabe. Weiterhin ist der erste Blu-ray-Rekorder von Panasonic im Test.
Xbox 360 muss billiger werden
Redmond, USA - Auch die Xbox 360 spürt die Konkurrenz durch die innovative Nintendo Wii. Deswegen erwägen die Microsoft-Manager eine Senkung des Verkaufspreises ihrer Konsole.
[Hintergrund] Nach dem Quotenhoch kommt das Quotentief
Jubel, Trubel, Euphorie - und dann ist alles wieder vorbei. Die ARD fiel nach dem Wochenende mit Großereignissen am Montag wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber das ist anderen Sendern auch schon so gegangen. Das Publikum geht knallhart mit der Fernbedienung um.