Ex-MDR-Intendant Udo Reiter wird offiziell aus Amt verabschiedet
Der im Oktober vorzeitig aus dem Amt geschiedene ehemalige Intendant des MDR, Udo Reiter, wird am heutigen Montag offiziell verabschiedet. Reiter war mehr als 20 Jahre als Intendant tätig, die letzten Monate seiner Amtszeit waren allerdings turbulent.
Amazon: Disneys Animationskomödie „Oben“ auf Blu-ray 3D?
Beim Onlinehändler Amazon ist ein neue Version des Walt Disney Streifens "Oben" aufgetaucht. Obwohl noch nicht näher konkretisiert, liegt die Vermutung nahe, das der Animationsstreifen ab März 2012 erstmals auf Blu-ray 3D in den Handel kommt. Bereits jetzt ist der Streifen vorbestellbar.
Mitbegründer verlässt Anne Wills Produktionsfirma
Mitproduzent und geschäftsführender Gesellschafter Mark Nowak verlässt die zusammen mit Anne Will gegründete Firma Media Will. Die Trennung erfolge aus privaten Gründen und freundschaftlich.
Medien: N24 will Klage gegen Medienhüter einreichen
Der Nachrichtensender N24 will Medienberichten zufolge Klage gegen die rheinland-pfälzischen Medienhüter (LMK) einreichen. Die Landesmedienanstalt hatte die Bewerbung des Nachrichtenkanals für Drittsendeseiten bei Sat.1 für unzulässig erklärt, da der Sender den Kanal bereits mit Nachrichten beliefert.
Dschungelcamp-Produzent steigt aus – Wechsel zu UFA
Der langjährige Produzent der RTL-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus", Uwe Schlindwein, wechselt von der Granada Produktion für Film und Fernsehen zur UFA Entertainment in Berlin. Der Produzent steigt damit aus dem Erfolgsformat aus.
Apple vs. Samsung: Kein Verkaufsstopp in den USA
Im weltweiten Patentkrieg von Apple und Samsung hat der Medienkonzern des kürzlich verstorbenen Steve Jobs einen Rückschlag erlitten. Die Richterin in Kalifornien verweigerte Apple jetzt ein vorläufiges Verkaufsverbot für die Geräte des Konkurrenten.
Verfassungsexperte: Geplanter Rundfunkbeitrag verfassungswidrig
Der Hamburger Verfassungs- und Völkerrechtler Ingo von Münch hält den geplanten Rundfunkbeitrag für verfassungswidrig. Der ehemalige Kultur- und Wissenschaftssenator der Hansestadt appelierte an die Landtagsabgeordneten in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, der "Zwangsabgabe" nicht zuzustimmen.
TV-Quoten: Fast 15 Millionen sehen Gottschalks Abschied
14,73 Millionen Zuschauer verabschiedeten sich von Thomas Gottschalk. Seinen letzten Auftritt als "Wetten, dass..?"-Moderator im ZDF sahen mit 46 Prozent Marktanteil fast die Hälfte aller Fernsehzuschauer am Samstagabend.
„Melancholia“ und „Pina“ räumen beim Europäischen Filmpreis ab
Lars von Triers "Melancholia" hat den Europäischen Filmpreis gewonnen. Insgesamt wurde das Drama mit drei Trophäen ausgezeichnet, ebenso wie der britische Historienfilm "The King's Speech". Gewinner aus deutscher Sicht: Wim Wenders "Pina".
US-Studie: Amazons Kindle Fire sorgt für neue Marktimpulse
Einer aktuellen Studie zufolge wird Amazon bis zum Ende dieses Jahres in den USA insgesamt 3,9 Millionen seiner Tablet-PCs Kindle Fire verkaufen. Damit sorgt der Onlinehändler für neue Impulse auf dem US-Markt. Die Dominanz des iPads sei allerdings nicht in Gefahr.