TV-Produktionsunternehmen Odeon Film gründet eigene Comedy-Firma
Die deutsche TV-Produktionsfirma Odeon Film will verstärkt im Comedy-Geschäft mitmischen und hat dafür mit Good Mood Productions eine eigene Tochter gegründet. Mit dem neuen Unternehmen will Odeon Comedy-Formate für Kino, TV und Internet entwickeln.
US-Quotenspezialist Nielsen erfasst künftig TV-Nutzung auf Xbox
In den USA erfasst der Quotenforscher Nielsen Media Research künftig auch die Nutzung von Fernsehangeboten über die Microsoft-Konsole Xbox 360. Das hatte im Vorfeld der MTV-Mutterkonzern Viacom, der neun von 26 TV-Kanälen für das neue Xbox-Paket FiOS TV beisteuert, eingefordert.
Christian Laqué wechselt von T-Mobile Austria zu UPC
Als Vice President Network Operations und Chief Technology Officer zeichnet Christian Laqué ab sofort für den kompletten Technik- und Infrastrukturbereich des österreichischen Kabelnetzbetreibers UPC verantwortlich.
Sky-Vorstand Enßlin: „Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte“
Nach der Deutschen Telekom und ProSiebenSat.1 hat auch der führende deutsche Bezahlanbieter Sky Deutschland Bedenken zur geplanten milliardenschweren Großfusion in der deutschen Kabelbranche zwischen der Liberty-Global-Tochter Unitymedia und dem baden-württembergischen Mitbewerber Kabel BW angemeldet.
Anga Cable 2012 weckt hohes Ausstellerinteresse
Für die kommende Breitband- und TV-Fachmesse Anga Cable 2012 haben sich nach Angaben des Veranstalters bereits über 200 Aussteller angemeldet und mehr als die Hälfte der verfügbaren Standfläche angemietet.
Haushaltsabgabe kann kommen – FDP stimmt „zähneknirschend“ zu
Die FDP-Landtagsfraktion von Schleswig-Holstein hat am Dienstag ihre Zustimmung zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag signalisiert - allerdings nicht ohne Einwände. Trotzdem ist damit politisch der Weg für die Einführung der neuen Haushaltsgebühr frei.
ARD will mehr deutsche Auftrags- und Eigenproduktionen
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bei der Produktionstochter Degeto will sich die ARD in den kommenden Jahren für mehr deutsche Auftrags- und Eigenproduktionen im Bereich von Serien, Event-Movies und Fernsehfilmen engagieren.
Kinderkanal trennt sich nach Betrugsaffäre von Dienstleister
Der Millionenbetrug beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal Kika hat weitere Konsequenzen. Der Sender will sich von seinem Dienstleister Archelino trennen, welcher bisher für den Online-Shop und die Organisation von Schulklassenbesuchen zuständig war.
„Kinder Emmys“ starten 2013 – neuer Preis für junges Fernsehen
Der internationale Ableger des US-Fernsehpreises Emmy wird zukünftig um einen eigenständigen Wettbewerb für Kinderprogramme erweitert. Die erste Preisverleihung der International Emmy Kids Awards ist für Februar 2013 geplant.
Kinowelt verrät keine Details zu geplantem HD-Ableger
Der digitale Spielfilmsender Kinowelt TV hüllt sich zu seinem geplanten hochauflösenden Pay-TV-Ableger vorerst in Schweigen. Auf eine Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de wollte der Anbieter am Dienstagabend zunächst keine Einzelheiten zu dem Projekt verraten.