Telefonica prüft Vertragsende mit Gaddafi-Freundin „Alice“
Die Werbe-Schönheit Vanessa Hessler muss wegen ihrer Liebe zum getöteten Gaddafi-Sohn Mutassim um ihren Reklamejob beim Telefonanbieter "Alice" bangen. Dessen Mutterkonzern Telefonica prüft, ob das 23-jährige Model weiter für "Alice" werben darf.
In Algerien und Marokko WM nur für Reiche
Die WM-Übertragungsrechte für Marokko und Algerien wurden exklusiv an ein saudisches Konsortium verkauft, was für einen Großteil der 30 Millionen Fußballfans bedeutet, auf die WM verzichten zu müssen.
OLED-TVs im Trend: Umsatz jetzt im Milliardenbereich
OLED-Fernseher brillieren sprichwörtlich mit flachen TV-Displays, tiefen Kontrasten und tollen Farben. Und obwohl die Geräte im gehobenen Preisspektrum angesiedelt sind, erfreuen sich die Geräte stetig wachsender Beliebtheit.
Warner verschiebt HD-DVD-Veröffentlichungstermine
Hollywood - Das auf der CES angekündigte Ende der HD-DVD-Unterstützung seitens Warner Bros. hat erste Konsequenzen: Zukünftig werden einige HD-DVD-Neuerscheinungen in den USA später veröffentlicht als zunächst angekündigt.
EBU: Rundfunk und Breitbandinternet sind gleich wichtig
Genf - Die European Broadcasting Union (EBU) hat europäische Entscheidungsträger aufgerufen, die Entwicklungen für DVB-T voranzubringen, jedoch das Einsatzspektrum von Breitbandinternet zu berücksichtigen.
Fußball-Bundesliga: Rückrunden-Start mit fünf 3D-Spielen
Ausgewählte Bundesliga-Partien werden mit Beginn der Rückrunde auf den Pay-TV-Plattformen Sky und Liga Total in 3D übertragen. Jetzt hat die Deutsche Fußball Liga das Geheimnis gelüftet, welche Spiele dreidimensional produziert werden.
Deutsche Welle baut Kooperation in Vietnam aus
Nach Indien baut die Deutsche Welle ihre Präsenz auch in Vietnam aus. Die bestehende Kooperation mit dem Sender Vietnam Television wird verstärkt und soll ein neues Wissenschaftsmagazin hervorbringen.
Neue Vorwürfe im Julian Reichelt Fall: Springer-Konzern äußert sich
Die britische Tageszeitung "Financial Times" (FT) hat in einem Artikel über den Fall um Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt die Rolle der Spitze des Konzerns Axel Springer thematisiert.
Christen ersetzen Christen auf Astra 28,2° Ost
Auf der Frequenz des christlichen Kanals Flow TV auf Astra 28,2° Ost predígen ab sofort andere.
Chinesische Smartphones zielen auf internationalen Markt
Für die Smartphone-Branche ist China mittlerweile zum wichtigsten und am schnellsten wachsenden Markt geworden. Für international Giganten wie Apple oder Samsung wachsen dort jedoch auch Rivalen heran, die nun auch selbst weltweit ihre Geräte anbieten wollen.